Oberbarnim
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Gau: | Mark Brandenburg |
Landkreis: | Märkisch-Oderland |
Provinz: | Brandenburg |
Einwohner (31. Dez. 2019): | 1.730 |
Bevölkerungsdichte: | 32 Ew. p. km² |
Fläche: | 52,72 km² |
Höhe: | 95 m ü. NN |
Postleitzahl: | 15377 |
Telefon-Vorwahl: | 033433, 03341, 033436, 033437 |
Kfz-Kennzeichen: | MOL, FRW, SEE, SRB |
Koordinaten: | 52° 36′ N, 14° 2′ O |
Oberbarnim befindet sich entweder unter Fremdherrschaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staatsähnlich verwaltet. | |
Bundesland: | Brandenburg |
Oberbarnim ist eine deutsche Gemeinde im Kreis Märkisch-Oderland in Brandenburg.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Lage
Oberbarnim liegt bei Strausberg.
Gliederung
Die Gemeinde Oberbarnim besteht aus den Ortsteilen Bollersdorf, Grunow, Ihlow und Klosterdorf, den bewohnten Gemeindeteilen Ernsthof und Pritzhagen sowie den Wohnplätzen Bollersdorfer Höhe, Kähnsdorf und Tornow.[1]
Sehenswürdigkeiten
Bekannte, in Oberbarnim geborene Personen
- Joachim Ernst von Görzke (1611–1682), Generalleutnant, in Bollersdorf geboren