Oregon
Oregon ist ein am Pazifik gelegener Bundesstaat im Nordwesten der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Hauptstadt ist Salem.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte und Geographie
Oregon grenzt im Norden an Washington, im Osten an Idaho und im Süden an Kalifornien und Nevada. Der Name stammt wahrscheinlich vom Wisconsin River, der 1715 auf einer französischen Karte als „Quaricon“ bezeichnet wurde. Der Spitzname des Bundesstaates ist „The Beaver State“ (Der Biberstaat). Oregon umfaßt eine Fläche von 251.571 km² und beheimatet ca. 3,83 Millionen Einwohner. Der größte Teil der Bevölkerung lebt im Willamette-Valley im Nordwesten des Bundesstaates. Am 14.Februar 1859 wurde Oregon zum 33. Unionsstaat erklärt, nachdem zuvor das Oregon-Territorium bestimmt worden war. Der Bundesstaat ist für seine großen Nadelwälder bekannt, die Holzindustrie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Oregon. Darüber hinaus haben große Firmen ihren Sitz im Bundesstaat, z.B. Intel, IBM, Hewlett-Packard, Yahoo, und Xerox. Das größte und wohl auch älteste Lebewesen der Welt befindet sich in Oregon. Ein rund 600 Tonnen schwerer Riesenpilz (Hallimasch). Der Pilz wächst nahezu vollständig unter der Erde über eine Fläche von 9 km², das Alter des Pilzes wird mit 2400 Jahren angegeben.[1] Politisch gilt Oregon überwiegend als Demokratenstaat.[2]
Bevölkerung
Die Bevölkerung Oregons setzt sich zusammen aus rund 75,8 % Weißen, 13,1 % Latinos, 4,7 % Asiaten, 2,2 % Negern, 1,8 % Indianern sowie 2,3 % anderer Ethnien (Stand: Juli 2018).[3]
Verkehrsverbindungen
Aus Europa
Aus Europa gibt es keine direkte Flugverbindung nach Oregon, man kann aber mehrere VS-Flughäfen anfliegen und dort Anschlußflüge bekommen. Am Besten eignet sich dafür ein Flug nach Seattle oder San Francisco.
Zug
Durch den Bundesstaat Oregon verkehren die Linien Amtrak Cascades, Coast Starlight und Empire Builder der Bahngesellschaft Amtrak.
- Amtrak Cascades
Der Beginn des Amtrak Cascades ist in Vancouver (Britisch-Kolumbien), der Endpunkt ist Eugene (752 Kilometer in 10,5 Stunden)in zurück. Der Amtrak Cascades verkehrt mehrmals täglich in beide Richtungen.
- Coast Starlight
Der Beginn des Coast Starlight ist Los Angeles, der Endpunkt ist Seattle (2216 Kilometer in 35 Stunden). Der Coast Starlight verkehrt täglich in beide Richtungen.
- Empire Builder
Der Beginn des Empire Builder ist in Seattle, der Endpunkt ist Chikago (3550 Kilometer in 46 Stunden). Der Empire Builder verkehrt täglich in beide Richtungen.
Greyhound
Oregon läßt sich gut mit dem Bus bereisen. Die Busgesellschaft Greyhound unterhält insgesamt 59 Busstationen in Oregon.
Interstate
Oregon verfügt über ein gut ausgebautes Netz an Fernstraßen, welche den Bundesstaat mit anderen Bundesstaaten verbinden. In Oregon befinden sich die folgenden Interstate-Highways:
- Interstate 5
- Interstate 84
- Interstate 105
- Interstate 205
- Interstate 305
- Interstate 405
- Interstate 505
Flughäfen
In Oregon befinden sich die folgenden bedeutenderen Flughäfen:[2]
- Portland International Airport/PDX
- Eugene Airport/EUG
- Rogue Valley International-Medford Airport/MFR
- Roberts Field/RDM
Verweise
- Informationen über Oregon, us-infos.de