Prä-Astronautik
Prä-Astronautik stellt den Oberbegriff für verschiedene Vorstellungen dar, nach denen bereits vor der Antike Außerirdische auf die Erde gekommen sein sollen. Meist wird auch behauptet, diese hätten einen entscheidenden Einfluß auf die frühen Hochkulturen der Erde gehabt. Die Prä-Astronautik-Forschung basiert auf antiken Überlieferungen, in denen nach Hinweise auf außerirdisches Wirken gesucht wird. Vor allem das Alte Testament der Bibel wird dabei gerne verwendet.
Inhaltsverzeichnis
Methodik
Sofern Prä-Astronautiker mit archäologischen Methoden arbeiten und überprüfbare Spuren, Relikte, Sakralbau-Fakten zusammenstellen, ist ihre Arbeit Teil von Wissenschaft. Methodisch fraglich ist es jedoch, wenn die Grenze zwischen Indiz und Beweis absichtsvoll verwischt wird.
Ein klassischer Vertreter von Prä-Astronautik-Thesen ist der Deutschschweizer Erich von Däniken. Von der Wissenschaft werden die meisten seiner Arbeiten nicht anerkannt, er gilt als unwissenschaftlich oder pseudowissenschaftlich. Es ist dennoch nicht von vornherein auszuschließen, daß Prä-Astronautik-Forscher auch die übrige Fachwelt auf technische Probleme eisenzeitlicher oder bronzezeitlicher Hinterlassenschaften aufmerksam machen und damit die Forschung förderlich beeinflussen.
Medien mit Bezug auf Prä-Astronautik
Sachbücher
- Erich von Däniken: Aussaat und Kosmos
- Ulrich Dopatka: Lexikon der Prä-Astronautik
Filme
Videospiele
- Indiana Jones and the Fate of Atlantis
- Serious Sam: Der erste Kontakt
- Serious Sam - The Second Encounter