Rambo (Name)
Rambo ist ein Name, der sowohl als Vor- als auch als Nachname verwendet wird. Der Name wurde besonders durch den Film „Rambo“ mit Sylvester Stallone bekannt. Stallone spielte einen ehemaligen Elitesoldaten und Einzelkämpfer mit deutschem Vater und indianischer Mutter.
Namensherkunft
Rambo ist ein althochdeutscher Name, als typische Kurzform des Frühmittelalters über Rambod zu Rambald/Rambold oder Rambert. Er setzt sich aus den Wörtern hraban „Rabe“ und dem maskulinen Kürzel -o für die Silben bald „kühn“ oder beraht „glänzend, ruhmreich“ zusammen. weiters:
Rambod: alter germanisch-deutscher männlicher Vorname (ahd. hraban „Rabe“ + altsächsisch bodo „Gebieter“, später umgedeutet zu ahd. boto „Bote“).
Bekannte Namensträger
- Josef Rambo (
1898;
?): sächsischer Politiker (Ost-CDU), Abgeordneter im Sächsischen Landtag und Vizepräsident der provisorischen Volkskammer
- Otto „Rambo“ Herzog (
5. Oktober 1888 in Fürth;
27. August 1964 in München): Extremkletterer und Bergsteiger, er setzte als erster den Schnappkarabiner, der bis dato nur als Feuerwehrgerät üblich war, zur Sicherung ein und revolutionierte dadurch die Sicherungstechnik beim Klettern. Rambo werden 170 Erstbegehungen und 26 absolute Erstbesteigungen zugerechnet. Nach seinen großen Kletterleistungen in den Ostalpen war er auch in Montenegro und im Kaukasus alpinistisch aktiv. Nach ihm ist die Herzogkante der Lalidererspitze im Karwendel benannt, die er 1911 als erster bestieg.