Tag der deutschen Zukunft 2014
Dieser Artikel oder Unterabschnitt ist noch sehr kurz und befindet sich gerade im Aufbau bzw. bedarf einer Überarbeitung oder Erweiterung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. → Du kannst ihn hier bearbeiten. |
Der Tag der deutschen Zukunft 2014 war Bestandteil der politischen Kampagne Tag der deutschen Zukunft der freien Kameradschaften (mit Unterstützung parteipolitischer Strukturen), welche 2014 in der Bundesrepublik Deutschland stattfand und mit einer Abschlußdemonstration am 7. Juni in Dresden endete. Die Kampagne richtete sich, wie die Jahre zuvor, gegen die Überfremdung und die geplante Umvolkung sowie den daraus resultierenden Volkstod in Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Abschlußdemonstration
Der 6. Tag der deutschen Zukunft fand am 7. Juni 2014 in Dresden mit 500 Teilnehmern erfolgreich statt.[1]
Redner[2]
- Rico Döhler (Der III. Weg)
- Erik Lamprecht (Dělnická mládež)
- Uwe Meenen (NPD; NPD Berlin)
- Karl Richter (NPD)
- Dieter Riefling (Freier Nationalist)
- Sven Skoda (Freier Nationalist)
Gegenaktivitäten
Auch die Kampagne des TddZ wurde von Linksextremisten in der BRD durch Störungen und tätliche Angriffe begleitet. So wurde zu der Kampagne für Dresden die Gegeninitiative „No-Tddz“ gegründet,[3] die schon in ihrem Namen sagt, daß sie nicht argumentieren oder kontern will, sondern austilgen.