Wusterhausen/Dosse
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Gau: | Mark Brandenburg |
Landkreis: | Ostprignitz-Ruppin |
Provinz: | Brandenburg |
Koordinaten: | 52° 53′ N, 12° 28′ O |
Wusterhausen/Dosse befindet sich entweder unter Fremdherrschaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staatsähnlich verwaltet. | |
Bundesland: | Brandenburg |
Wusterhausen/Dosse ist eine deutsche Gemeinde im Kreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Lage
Die Gemeinde Wusterhausen/Dosse liegt im Südwesten des Kreises Ostprignitz-Ruppin zwischen dem Ruppiner Land im Osten und der Prignitz im Westen. Die Dosse durchfließt von Nordosten in südwestlicher Richtung über die gesamte Länge das Gemeindegebiet.
Gliederung
Nach ihrer Hauptsatzung hat die Gemeinde Wusterhausen/Dosse folgende Ortsteile: Bantikow, Barsikow, Blankenberg, Brunn, Bückwitz, Dessow, Emilienhof, Ganzer, Gartow, Kantow, Läsikow, Lögow, Metzelthin, Nackel, Schönberg, Sechzehneichen, Segeletz, Tornow, Tramnitz, Trieplatz, Wulkow und Stadt Wusterhausen/Dosse.
Wohnplätze sind Bückwitz-Ausbau, Heilbrunn, Klempowsiedlung, Plänitzer Siedlung und Reihereck.[1]
Nachbargemeinden
Im Süden grenzt Wusterhausen an Friesack und an Dreetz. Im Westen liegt Neustadt (Dosse), im Nordwesten Kyritz und im Nordosten Temnitzquell und Walsleben. Im Osten sind Märkisch Linden und im Südosten Temnitztal benachbart.