Hafner, Anton
(Weitergeleitet von Anton Hafner)
![](/m/images/9/95/Hauptmann_der_Reserve_Emil_Lang_%28448._EL%29_%2C_Leutnant_G%C3%BCnther_Schack_%28460._EL%29_%2C_Leutnant_Otto_Kittel_%28449._EL%29_und_Leutnant_Anton_Hafner_%28452._EL%29_%2C_Reichsmarschall_Hermann_G%C3%B6ring_hinter_Hitler%2C_5._Mai_1944%2C_.jpg)
Eichenlaubverleihungszeremonie auf dem Berghof, Obersalzberg; zu sehen sind v. l. n. r.: Hauptmann der Reserve Emil Lang (448. EL), Leutnant Günther Schack (460. EL), Leutnant Otto Kittel (449. EL) und Leutnant Anton Hafner (452. EL). Reichsmarschall Hermann Göring hinter Adolf Hitler, 5. Mai 1944. Auf dem Originalbild stehen noch links von Emil Lang Hauptmann Alfred Grislawski (446. EL), Major Erich Rudorffer (447. EL), Major Martin Möbus (463. EL) und links außen Major Wilhelm Herget (451. EL).
Anton Hafner (geb. 2. Juni 1918 in Erbach; gest. 17. Oktober 1944 bei Gumbinnen) war ein deutscher Luftwaffenoffizier, zuletzt Oberleutnant, Jagdflieger und Eichenlaubträger des Zweiten Weltkrieges.
Auszeichnungen
- Eisernes Kreuz (1939) 2. und 1. Klasse
- Ehrenpokal für besondere Leistung im Luftkrieg
- Deutsches Kreuz in Gold am 22. Mai 1942 [1] als Unteroffizier
- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub [1]
Verweise
- Hafner, Anton, ww2awards.com (englischsprachig)