Bündnis Festung Europa
Das Bündnis Festung Europa (engl.: Alliance Fortress Europe) unter dem Leitspruch „Unsere Nationen – Unser Europa“ ist eine am 20. April 2019 gegründete internationale Vernetzung zwischen verschiedenen nationalen und sozialen Parteien und Organisationen, um eine echte Festung Europa zum Erhalt der europäischen Völker, Rassen und Identitäten zu schaffen.[2]
Zukünftig sollen Kampagnen länderübergreifend koordiniert und der Kontakt in einem Europa, das immer enger zusammenwächst, intensiviert werden. Als Gründungsmitglieder gehören dem Bündnis die Organisationen „Бытарски Национален Съюз (БНС) / Bulgarische Nationalunion (BNS)“ (Bulgarien), DIE RECHTE (BRD), „Les Nationalistes“ (Frankreich), „Légio Hupgária / Legion Hungary“ (Ungarn), „Národní a sociální fronta (NSF) / Nationale und Soziale Front (NSF)“ (Tschechei) und „Szłurm I Assault” (Polen) an. Die Gründungserklärung, die am Ostersonntag in Form einer Pressekonferenz bekanntgegeben wurde, wurde in Bulgarien von zahlreichen Fernsehsendern übertragen, ein Vertreter des Bulgarischen Nationalbundes wurde sogar in eines der größten Gesprächsprogramme des Landes eingeladen. Auch mehrere deutschsprachige Medien, (z. B. „Der Standard“ und ORF sowie der Deutschlandfunk) berichten bereits über die neue Allianz, die auch im EU-Wahlkampf 2019 erste Akzente setzt.
Siehe auch
- Der Revolutionäre Kongress
- Nationales Bündnis Ruhrgebiet
- JN-Europakongress
- Europa Terra Nostra
- Alternativer Kulturkongress
- Kongress Verteidiger Europas
- Seminar für rechte Metapolitik