Britisches Empire
(Weitergeleitet von Britischen Empire)
![](/m/images/3/38/Britisches_Empire.png)
Das Britische Empire in den 1920er-Jahren. Zu berücksichtigen ist dabei, dass es sich bei Kanada, Südafrika und Australien um Dominions handelte, die weitgehend unabhängig von Großbritannien waren.
![](/m/images/5/5e/Adolf_Hitler_%C3%BCber_das_britische_Empire.jpg)
Zitat Adolf Hitler
Das ehemalige sogenannte Britische Empire umfaßte das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Nordirland inklusive der sogenannten Dominions und Kolonien, die durch den Raubstaat England zusammengefaßt waren.
Kolonie | Aneignung | Unabhängigkeit |
---|---|---|
Die Dreizehn Kolonien (Amerika) | 1607-1733 | 1776-1783 |
Jamaika | 1670 | 1962 |
Kanada | 1713-1763 | 1867/1931 |
Bahamas | 1717 | 1973 |
Australien | 1780 | 1907 |
Ceylon | 1796 | 1948 |
Südafrika | 1806 | 1910 |
Mauritius | 1810 | 1968 |
Seychellen | 1811 | 1970 |
Malta | 1814 | 1964 |
Falklandinseln | 1833 | de jure zu Argentinien |
Neuseeland | 1840 | 1907 |
Hongkong | 1843 | 1997 |
Indien | 1876 | 1947 |
Zypern | 1878 | 1960 |
Ägypten | 1882 | 1922/1936 |
Nigeria | 1886 | 1960 |
Sansibar | 1890 | 1963/64 |
Inhaltsverzeichnis
Zitate
- „Es wird (...) ein großes Weltreich zerstört werden. Ein Weltreich, das zu vernichten oder auch nur zu schädigen niemals meine Absicht war.“ – Adolf Hitler, 19. Juli 1940[1]
Siehe auch
Literatur
- Richard Melisch: Das perfide Albion und seine amerikanischen Erben, Hohe Warte, 2015, ISBN 9783882023671 [512 S.]
- Menno Aden: Das Werden des Imperium Americanum und seine zwei hundertjährigen Kriege, Ares Verlag, Graz 2016, ISBN 978-3-902732-63-7