Das Bauerntum als Lebensquell der Nordischen Rasse

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Buch

Das Bauerntum als Lebensquell der Nordischen Rasse.JPG
Titel: Das Bauerntum als Lebensquell der Nordischen Rasse
Autor: Richard Walther Darré
Verleger: J. F. Lehmanns Verlag
Verlagsort: München
Erscheinungsjahr: 1928
Originalsprache: Deutsch
Umfang: 493 Seiten
Verweise
Verweis: 9. Auflage, 1942, 500 S.
PDF: 9. Auflage, 1942, 500 S.

Das Bauerntum als Lebensquell der Nordischen Rasse ist ein Buch von Diplomlandwirt Richard Walther Darré, dem späteren Reichsbauernführer, aus dem Jahre 1928.

Erläuterung

Kritiken

„In schonungsloser, grausamer Folgerichtigkeit zeichnet Darré das Schicksal der Völker: Bauerntod ist Volkestod.
Auf dem Ackerland wächst nicht nur das Brot, sondern es wachsen dort auch die Menschen.
Das kann man nicht mehr vergessen, wenn man dieses Buch gelesen hat.
Und man muß es lesen, um zu wissen: Halt! Bis hierher mit dem deutschen Bauerntum und nicht weiter!
Und dann zurück zu den tausendjährigen Gesetzen, nach denen allein Geschlecht um Geschlecht sich auf der Scholle wie eine Kette aneinanderreihen kann.
Dieses Buch muß gelesen haben, der vom deutschen Bauerntum sprechen will.“[1]

Auflagen

Das Buch erschien in mindestens neuen Auflagen.

Siehe auch

Fußnoten

  1. in: „Nationalsozialistische Landpost – Hauptblatt des Reichsnährstandes