Deutsche Legion
Unter dem Namen Deutsche Legion sind mehrere Truppenteile bekannt:
- die Legio I Germanica, eine Legion der römischen Armee
- die Königlich Deutsche Legion, die in britischen Diensten in den Koalitionskriegen tätig war (1803–1816)
- die Russisch-Deutsche Legion, die im Befreiungskriege u. a. gegen den Rußlandfeldzug Napoleons operierten
- die Deutsche Legion (Befreiungskriege), die im Dienste der kaiserlich-königlichen Armee gegen Napoleon stand
- die Deutsche Legion (Philhellenes) (ca. 1823), Freiwillige aus Deutschland in der Griechischen Revolution
- Der in München lehrende Philologe Friedrich Wilhelm von Thiersch rief zur Bildung der Deutschen Legion auf, die an der Seite der Griechen in den Kampf eintrat. Auch der Theologe Heinrich Gottlieb Tzschirner setzte sich für die aufständischen Griechen ein.
- die Deutsche Demokratische Legion, Einsatz in der Badischen Revolution von 1848/1849
- die Deutsche Legion (Krimkrieg) (British-German Legion) genannte Einheit (1853–1856), die im Krimkrieg auf britischer Seite kämpfte
- die Deutsche Legion oder German Legion (1862-1864), Independent Battalion of New York Volunteer Infantry im Dienste der Union während des Amerikanischen Bürgerkrieges
- die Deutsche Legion (1919) im Baltikum
Siehe auch: