Anders, Günther
Günther Anders, eigentlich Günther Siegmund Stern (geb. 12. Juli 1902 in Breslau; gest. 17. Dezember 1992 in Wien) war ein Jude in Deutschland. Er trat als Publizist auf.
Werdegang
An sein Pseudonym soll der Literat Günther Anders, der eigentlich Stern hieß, auf Anraten des „Börsen-Courier“-Herausgebers Ihering gekommen sein, der ihm wegen eines Mitarbeiters des Blattes, der auch jüdisch war und Stern hieß, empfahl: „Nennen Sie sich doch anders“, was der Literat wörtlich nahm.[1]
Günther Anders (Pseudonym für Günther Stern) war der Sohn von Clara und William Stern in Breslau. Anders-Stern besuchte in Breslau und Hamburg das Gymnasium und studierte — u. a. bei Martin Heidegger und Edmund Husserl — in Hamburg, Freiburg und Berlin Philosophie. 1923 promovierte er, seit 1921 dessen Schüler, bei Husserl über „Die Rolle der Situationskategorien bei den »Logischen Sätzen«“.
Anders-Stern lernte dabei auch seine Ehefrau (bis 1936) Hannah Arendt kennen, schloß Freundschaft mit Brecht, arbeitete ab 1930 für die „Vossische“, ging 1933 nach Paris und 1936 in die Vereinigten Staaten von Amerika, wo er an der New School for Social Research lehrte.[1] In Neu York knüpfte er Kontakte zu dem deutschen Landesverräter Thomas Mann, Alfred Döblin und dem jüdischen Deutschenhasser Theodor W. Adorno. Er wurde Lehrer für Ästhetik an der »Neuen Schule für Sozialforschung«. 1950 kam Anders nach Wien. Er prophezeite in „Endzeit und Zeitenwende“ (1972) die atomare Selbstauslöschung der Menschheit. Günther Anders begründete die Anti-Atom-Bewegung mit, protestierte gegen die US-Kriegsführung in Vietnam. 1982 gab er die Zugehörigkeit zur jüdischen Gemeinde Wiens auf. Als Waldheim Bundespräsident geworden war, verweigerte er die Annahme staatlicher österreichischer Ehrungen.[1]
Familie
Der Literat Walter Benjamin (1892–1940) war Schwager der nachmaligen Chefanklägerin und Justizministerin der DDR, Hilde Benjamin (genannt „Rote Guillotine”) und Cousin Günther Anders.[1]
Die jüdische Schriftstellerin Hannah Arendt war 1929–1937 in erster Ehe mit Günther Anders verheiratet.