Infanterie-Regiment
![](/m/images/e/e6/Leibgarde-Regiment_%281._Gro%C3%9Fherzoglich_Hessisches_Infanterie-Regiment_Nr._115%29_-_letzter_Vorbeimarsch_des_Leibgarde-Regiments_vor_General_der_Infanterie_Oskar_von_Hutier_bei_Laasphe%2C_November_1918.jpg)
Leib-Garde-Regiment (1. Großherzoglich Hessisches Infanterie-Regiment Nr. 115) – letzter Vorbeimarsch des Leibgarde-Regiments (seit 1867 als Kontingent in der Preußischen Armee) vor General der Infanterie Oskar von Hutier bei Laasphe, November 1918
Infanterie-Regiment (kurz: IR) bezeichnet ein Regiment der Infanterie eines Heeres, die jeweils, bis auf wenige Ausnahmen, einer Infanterie-Division unterstellt ist. Die Infanterie-Regimenter der Garde wurden als Garde-Regiment, jedoch mit dem Zusatz „zu Fuß“, „Grenadier“, „Füsilier“, „Schützen“ oder „Jäger“ gekennzeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Auswahl
![](/m/images/5/53/Infanterie_K%C3%B6nigin_der_Waffen.jpg)
Infanterie – Königin der Waffen
Infanterie-Regimenter der Wehrmacht:
- Infanterie-Regiment 9
- Infanterie-Regiment 16
- Infanterie-Regiment 49
- Infanterie-Regiment 125
- Infanterie-Regiment 151
- Infanterie-Regiment 170
- Infanterie-Regiment 220
- Infanterie-Regiment 426
- Infanterie-Regiment 489
- Infanterie-Regiment 503
Infanterie-Regimenter der Waffen-SS:
Siehe auch
Verweise
Preußisch-deutsche Armee
- Regimenter der Preußischen Armee
- Regimenter und nicht zu Regimentern gehörige Bataillone, Abteilungen, Kompanien, Verein für Computergenealogie e.V.
- Die Regimenter und Bataillone der deutschen Armee vom Stand Juni 1914
Wehrmacht und Waffen-SS
- Infanterie-Regiment, Lexikon der Wehrmacht
- Infanterie-Regimenter der Reichswehr, Lexikon der Wehrmacht
- Infanterie-Regimenter, Lexikon der Wehrmacht
- SS-Infanterie-Regimenter, Lexikon der Wehrmacht