Iron Sky
![]() | |
Filmdaten | |
---|---|
Originaltitel: | Iron Sky |
Produktionsland: | Finnland, Deutschland, Australien |
Erscheinungsjahr: | 2012 |
Laufzeit: | 92 Minuten |
Sprache: | Englisch, Deutsch |
Altersfreigabe: | 12 Jahre |
IMDb: | deu • eng |
Stab | |
Regie: | Timo Vuorensola |
Drehbuch: | Johanna Sinisalo, Michael Kalesniko |
Produzenten: | Tero Kaukomaa, Samuli Torssonen, Oliver Damian |
Musik: | Laibach |
Kamera: | Mika Orasmaa |
Schnitt: | Timo Vuorensola |
Besetzung | |
Darsteller (Synchronstimme) |
Rolle |
Julia Dietze (Julia Dietze) |
Renate Richter |
Götz Otto (Götz Otto) |
Klaus Adler |
Christopher Kirby (Dennis Schmidt-Foß) |
James Washington |
Peta Sergeant (Claudia Urbschat-Mingues) |
Vivian Wagner |
Udo Kier (Udo Kier) |
Wolfgang Kortzfleisch |
Tilo Prückner (Tilo Prückner) |
Doktor Richter |
Stephanie Paul (Martina Treger) |
Präsidentin der Vereinigten Staaten |
Michael Cullen (Frank-Otto Schenk) |
Verteidigungsminister |
Tom Hoßbach | Schüler Dieter |
Iron Sky (aɪən/aɪərn skaɪ | engl. | dt. Eiserner Himmel, Eisenhimmel) ist eine finnische Science-Fiction-Komödie aus dem Jahre 2012, die auf den Mythos der von Deutschland während des Zweiten Weltkriegs als Wunderwaffe entwickelten Reichsflugscheiben basiert, mit denen die Deutschen vom Mond aus die Erde angreifen.
Obwohl es sich um keinen ernsthaften Film handelt, transportiert er dennoch die Botschaft, daß es deutsche Absichten zur Beherrschung der Welt gegeben haben soll und festigt somit die offizielle Geschichtsschreibung. Der weibliche Präsident der VSA in dem Film soll an Sarah Palin erinnern.
Die Dreharbeiten begannen 2010, gedreht wurde in Frankfurt am Main, Berlin und Neuyork. In Finnland erschien der Film unter dem Namen „Rautataivas“. In den Hauptrollen sind u. a. deutsche Schauspieler wie Julia Dietze, Udo Kier, Götz Otto und Tilo Prückner zu sehen.
Inhaltsverzeichnis
Musik
Die slowenische Techno/Industrial-Musikgruppe Laibach komponierte die Filmmusik. Der ganze Film ist stark an Laibachs Kunst, die Pop und Totalitarismus zusammenbringt und mit der Faszination von nationalsozialistischer Ästhetik spielt, angelehnt.[1]
Geschichte
Iron Sky hatte am 11. Februar 2012 im Berliner Friedrichstadtpalast Premiere.
Filmbeiträge
Der folgende Beitrag ist für Nutzer aus der BRD gesperrt!
→ Zum Umgehen dieser Zensur siehe „Proxy“
Siehe auch
- Vaterland (1994)
- The Man in the High Castle (Fernsehserie, 2015)