Karl-Heinz Sorge
Karl-Heinz Sorge ( 15. April 1915 in Lychen;
23. Oktober 1963 in Evendorf) war ein deutscher Offizier der Wehrmacht, zuletzt Hauptmann des Heeres der Wehrmacht und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges.
Auszeichnungen
- Eisernes Kreuz (1939) 2. und 1. Klasse
- Deutsches Kreuz in Gold am 25. März 1942 als Oberfeldwebel der 7. Kompanie/II. Abteilung/Panzer-Regiment 6/3. Panzer-Division
- Ehrenblattspange des Heeres und Waffen-SS am 5. November 1943 als Leutnant und Führer der 7. Kompanie/II. Abteilung/Panzer-Regiment 6/3. Panzer-Division
- Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes am 7. Februar 1944 als Oberleutnant und Chef der 5. Kompanie/II. Abteilung/Panzerregiment 6/3. Panzerdivision
- Panzerkampfabzeichen des Heeres IV. Stufe mit Einsatzzahl „75“ am 11. Januar 1945 als Hauptmann der Stabskompanie II./Panzer-Regiment 6
Verweise
- Sorge, Karl-Heinz, tracesofwar.com (englischsprachig)