Schumacher, Karl Friedrich
![](/m/images/4/4c/Die_8._Staffel_des_JG_52_am_Kubanbr%C3%BCckenkopf_1943.jpg)
Karl(-)Friedrich „Karlfrieder“ Schumacher ( 7. Oktober 1920 in Ziegelhausen;
gefallen am 31. Mai 1944 bei Jassy, Rumänien) war ein deutscher Unteroffizier der Wehrmacht, zuletzt Feldwebel und Jagdflieger der Luftwaffe und Träger des Deutschen Kreuzes in Gold im Zweiten Weltkrieg. Das Flieger-As errang 56 Luftsiege bei einer unbekannten Zahl von Feindflügen.
Nur sein Fliegertod verhinderte die Verleihung des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes, zu der er eingereicht war.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Karl Friedrich Schumacher, Sohn von Karl Schumacher und dessen Gemahlin Karolina Johanna, geb. Arndts, trat der Wehrmacht 1940 nach dem Reichsarbeitsdienst bei, wurde als Jagdflieger ausgebildet und kam Ende 1941 zur III. Gruppe/JG 52 an die Ostfront, wo er zugleich gegen die russischen Winteroffensive fliegen mußte.
Die III. Gruppe des Jagdgeschwaders 52 war erst am 4. Januar 1941 durch die Umbenennung der I. Gruppe/Jagdgeschwader 52 in Bukarest-Pipera entstanden und gehörte zur Deutschen Militärmission in Rumänien.
Seinen ersten Luftsieg errang er mit seiner Bf 109 E am 3. Februar 1942 gegen eine Polikarpow I-153 der Roten Luftwaffe. Am 29. April 1943, inzwischen war die Geschwadergruppe mit Bf 109 G ausgestattet, schoß er fünf Flugzeuge des Feindes an einem Tag ab: drei Lawotschkin LaGG-3, eine Supermarine Spitfire und eine Bell P-39 „Airacobra“.
Im Mai 1944 wurde Schumacher zur II. Gruppe versetzt.[1]
Fliegertod
Schumacher fiel mit seiner Bf 109 G-6 „Schwarze 2“ (Werknummer: 163.165) am 31. Mai 1944 im Luftkampf an der Ostfront fünf Kilometer vor Jassy. Er wurde nur 23 Jahre und hinterließ Gattin Ruth, geb. Bossong. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Jassy (Iasi); Endgrablage: Block 3, Reihe 17, Grab 880.
Auszeichnungen (Auszug)
- Flugzeugführerabzeichen (Wehrmacht)
- Eisernes Kreuz (1939), 2. und 1. Klasse
- Medaille „Winterschlacht im Osten 1941/42“
- Ehrenpokal der Luftwaffe
- Verwundetenabzeichen (1939) in Schwarz am 5. Juli 1943
- Frontflugspange für Jäger in Gold
- Deutsches Kreuz in Gold am 8. Februar 1943 als Flugzeugführer der 8. Staffel/II. Gruppe/Jagdgeschwader 52