Neuenhagen bei Berlin
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Gau: | Mark Brandenburg |
Landkreis: | Märkisch-Oderland |
Provinz: | Brandenburg |
Einwohner (31. Dez. 2018): | 18.301 |
Bevölkerungsdichte: | 933 Ew. p. km² |
Fläche: | 19,61 km² |
Höhe: | 58 m ü. NN |
Postleitzahl: | 15366 |
Telefon-Vorwahl: | 03342 |
Kfz-Kennzeichen: | MOL, FRW, SEE, SRB |
Koordinaten: | 52° 32′ N, 13° 41′ O |
Neuenhagen bei Berlin befindet sich entweder unter Fremdherrschaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staatsähnlich verwaltet. | |
Bundesland: | Brandenburg |
Neuenhagen bei Berlin ist eine deutsche Gemeinde im Kreis Märkisch-Oderland in Brandenburg.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Lage
Neuenhagen liegt am östlichen Stadtrand Berlins. Nachbargemeinden sind Hoppegarten, Altlandsberg, Fredersdorf-Vogelsdorf und Schöneiche.
Gliederung
Die Gemeinde hat keine Ortsteile. Wohnplätze sind[1]
Geschichte
Am 1. April 1929 wurde Bollensdorf mit etwa 150 Einwohnern nach Neuenhagen eingegliedert.
Sehenswürdigkeiten
- Gutsanlage mit Herrenhaus, Wirtschaftshof und Park
- Rathaus mit Wasserturm
- Dorfkirche[2] und Kirchhofseinfriedung
- Kriegerdenkmal[3]
Verweise
- Neuenhagen bei Berlin, Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg , Denkmalprojekt