Pagan Metal
Pagan Metal (peɪɡən mɛtəl | engl. | dt. Heidnisches Metall, Heidenstahl) ist eine Metal-Richtung, in dem häufig mythologische Themen vorchristlicher Religionen (am häufigsten die germanische) behandelt werden. Eine verwandte Musikrichtung stellt der Viking Metal dar.
Inhaltsverzeichnis
Musik
Die meisten Interpreten stammen aus dem Umfeld des Black- und Folk Metal, unterscheiden sich jedoch untereinander stark. Teilweise werden Folk-Instrumente der jeweiligen Kultur, auf die sich die Gruppe bezieht, (z. B. Bodhrán, Tin Whistle, Fiddle, Akkordeon, Dudelsack) verwendet. Der Gesang bewegt sich zwischen Preßgesang und klarer Stimme.
Texte
Inhaltlich werden zumeist mythologische Themen behandelt, die der Götter- und Sagenwelt der Kelten, Germanen oder anderer Völker entlehnt sind. Diese werden entweder im originalen Wortlaut wiedergegeben oder in eigene Liedtexte eingebunden. Auch die Behandlung von historischen Themen ist nicht unüblich, z. B. besingen einige Pagan-Metal-Bands alte Schlachten und Feste in ihren Liedern. Einige Gruppen verbinden ihre heidnischen Inhalte mit Haß auf andere Religionen, meistens handelt es sich dabei um das Christentum als Feinbild, das es zu vernichten gelte.
Kritik
Gewisse Leute werfen der Pagan-Metal-Szene vor, Wertvorstellungen wie Ehre, Männlichkeit und Militarismus über einen bewußt martialischen Habitus zu vermitteln. Oft gehe die Thematik mit einer Verklärung einher, Schlagwörter wie „Ehre“, „Treue“ und „Brüderlichkeit“ überdeckten angeblich großteils historische Fakten und das harte Leben der besungenen Epochen. Auch innerhalb der Metalszene wird zum Teil Kritik an „unhistorischen Behauptungen“ und „übersteigerter“ Ahnenverehrung geübt.[1]
Einige Vertreter
Abhängig vom Herkunftsland der Gruppe wird die jeweilige vorchristliche Kultur des Landes behandelt (in Deutschland z. B. die Germanen oder die Wikinger). Im osteuropäischen Raum haben sich bereits Gruppen etabliert, die sich auf eine angeblich „slawische“ Mythologie berufen.
- Absurd aus Deutschland
- Adorned Brood aus Deutschland
- Arkona aus Rußland
- Black Messiah aus Deutschland
- Eluveitie aus der Schweiz
- Equilibrium aus Deutschland
- Falkenbach aus Deutschland
- Graveland aus Polen
- Magog aus Deutschland
- Men Enter Tavern aus Deutschland
- Menhir aus Deutschland
- Moonsorrow aus Finnland
- Primordial aus Irland
- Odroerir aus Deutschland
- Riger aus Deutschland
- Runic aus Spanien
- Skyforger aus Lettland
- Wolfchant aus Deutschland
- XIV Dark Centuries aus Deutschland