Regenbogenfahne

Freie Nachgestaltung der Regenbogenfahne Thomas Müntzers
Bereits um 1500 wurde die Regenbogenfahne während der Bauernaufstände unter Thomas Müntzer verwendet.
Seit den 1970er Jahren ist die Fahne ein Symbol der Lesben- und Schwulenbewegung sowie später auch der von Globalisten betriebenen Homosexualisierung der Gesellschaften in Magna Europa.
Dieter Glietsch beim Hissen der Regenbogenfahne für Klaus Wowereit
Im Zeichen der Regenbogenfahne: Claudia Roth, Volker Beck und Renate Künast bekennen sich öffentlich zum Recht, an staatlichen Schulen und in Kinderprogrammen des Fernsehens Propaganda für die Homosexuellen-Adoption und für andere – auf Gesellschaftszerstörung abzielende – ultralinke ideologische Vorhaben zu betreiben.
Siehe auch
Verweise
- Regenbogenflagge vor dem Roten Rathaus, Der Tagesspiegel, 6. Juni 2008
- USA: 15 Jahre Haft wegen Verbrennung von Regenbogenflagge, RTDeutsch, 20. Dezember 2019