Tongern
Staat: | Belgien |
---|---|
Provinz: | Limburg (Belgien) |
Einwohner (2016): | 30.720 |
Bevölkerungsdichte: | 350 Ew. p. km² |
Fläche: | 87,56 km² |
Postleitzahl: | 3700 |
Telefon-Vorwahl: | 012 |
Koordinaten: | 50° 47′ N, 5° 28′ O |
Tongern (auch: Tongeren, Tongres) ist eine dissimilierte deutsche Stadt. Sie ist die älteste Stadt innerhalb des Staatsgebietes von Belgien.
Lage
Tongeren liegt im Süden der belgischen Provinz Limburg, etwa 15 km nördlich von Lüttich, 15 km westlich von Maastricht und ungefähr 20 km südlich von Hasselt.
Geschichte
Tongern entstand um 10 v. Chr. aus der römischen Siedlung Aduatuca Tungrorum, die an der Römerstraße von Köln nach Reims, der Via Belgica lag. Der Name der Stadt leitet sich von dem germanischen Volksstamm der Tungerer ab, die hier zu jener Zeit ihr Siedlungsgebiet hatten.
Bekannte, in Tongern geborene Personen
- Everigisil (?–um 594), deutscher Bischof, fünfter Bischof von Köln