Weckert, Ingrid
Ingrid Weckert ( 1927) ist eine deutsche Historikerin und Geschichtsrevisionistin.
Wirken
Weckert liest und spricht Hebräisch (mit Hebraicum) und besuchte häufig Israel, wo sie die Bekanntschaft mit Menachem Begin und anderen jüdischen Führern machte. 1981 erschien ihr Buch „Feuerzeichen – Die Reichskristallnacht“, in dem sie nach umfangreichen Studien den Vorgängen und Hintergründen dieses Ereignisses nachgegangen ist. Als Ergebnis legte sie ihre Ansicht dar, die sogenannte Reichskristallnacht am 9. November 1938 sei von jüdischer Seite angestiftet worden, um die Auswanderung der Juden nach Palästina zu fördern. Das Buch war von 1981 bis 1998 frei im Buchhandel erhältlich und wurde dann von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften und Medieninhalte (BPjS) in Bonn indiziert. Mit Beschluß des Amtsgerichts Tübingen vom 5. Januar 1998 (4 Ds 15 Js 16642/93) und des Landgerichts Tübingen vom 9. März 1998 (I Qs 1498) wurde die bundesweite Einziehung dieses Buches angeordnet. 1998 wurde Weckert wegen der in ihren Büchern geäußerten Ansichten zu einer Geldstrafe in Höhe von 3.500 D-Mark verurteilt.
Im durch die BRD-Gesinnungsjustiz erfolgten Urteilsspruch bezüglich der von ihr in ihrem Buch „Feuerzeichen – Die Reichskristallnacht“ getätigten Äußerungen heißt es:
- Amtsgericht Duisburg, 11 GS 633/03, 20.2.2003: „In der Schrift werden die Ausschreitungen gegen jüdische Menschen und jüdische Einrichtungen in der Reichspogromnacht als von jüdischer Seite provoziert und von der Nazi-Führung nicht gewollt dargestellt. Die in der Bundesrepublik Deutschland lebenden Juden werden durch die Darstellung böswillig verächtlich gemacht und in ihrer Menschenwürde angegriffen (§ 130 Abs. 2 Nr. 1 StGB) Das Andenken der jüdischen Menschen, die Opfer der Nazi-Ausschreitungen wurden, wird verunglimpft (§§ 189, 194 Abs. 2 Satz 2 StGB).“
Werke
HTML PDF Feuerzeichen – Die „Reichskristallnacht“, Grabert Verlag, Tübingen, 3. Auflage 1981, ISBN 3-87847-052-5 (Bestellmöglichkeit (Artikel-Nr.: 127))
HTML PDF Auswanderung der Juden aus dem Dritten Reich, Castle Hill Publishers, Hastings (East Sussex), 2. Auflage 2004, ISBN 1-59148-005-1
- Die Gaswagen: Kritische Würdigung der Beweislage in:
HTML Ernst Gauss (Hg.): Grundlagen zur Zeitgeschichte, Grabert Verlag, Tübingen 1994, S. 193–218., ISBN 3-87847-141-6
- Massentoetungen oder Desinformation in: Historische Tatsachen 24 (1985) [PDF] – indiziert
- Dr. Joseph Goebbels und die „Kristallnacht“, in: VffG 5(2) (2001), S. 196–203 [HTML| PDF]
Verweise
- Ingrid Weckert verurteilt
- Bücher von und über Ingrid Weckert zum Herunterladen (Spiegel-Server)
- http://www.dullophob.com/Lexikon/Weckert,%20Ingrid.html
Drittes Reich: Die Verschwörung gegen Ernst Röhm • Hitlers Kinder antworten Prof. Guido Knopp • Frage nach dem „Warum?“ • Ich sprach mit Hitler • Lloyd Georges Besuch • Nicht schuldig in Nürnberg • Wer von der Lüge lebt, muß die Wahrheit fürchten!
„Holocaust“: Holocaust Handbooks • 66 Fragen und Antworten über den Holocaust • Der Mythos einer Vernichtung Homosexueller durch die Nazis • Das Wannsee-Protokoll - Anatomie einer Fälschung • Die Auschwitz-Lüge im Bild • Das Gaskammerrätsel im Gersteinbericht • Die zweite babylonische Gefangenschaft • Faurisson-Kontroverse • Gaskammerexperiment • Gaskammertemperatur • Holocaust-Konferenz • Keine Vergasung in Dachau • Lüftl-Report • Leuchter-Report • Liste von Medien mit Bezug zum Holocaust • Offene Fragen an die Holocaust-Industrie • Offener Brief an Frau Professor Rita Süßmuth • Revisionismus • Rudolf-Gutachten • Sechs Millionen • Tales of the Holohoax • The Last Days of the Big Lie • Wie hoch ist die Zahl der jüdischen Opfer?
Zweiter Weltkrieg: Chronologie antideutscher Gewalt von Polen • Die Waffen-SS zu Unrecht am Pranger • Hitlers Krieg? Was Guido Knopp verschweigt! • Kriegserklärungen an das Deutsche Reich • Kriegsschuldfrage • Offener Brief an Bundeskanzlerin Merkel • Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges • Wahrheit für Deutschland – Die Schuldfrage des Zweiten Weltkrieges •
Revisionisten: Martin Allen • Steven Anderson • Austin Joseph App • Harry Elmer Barnes • Friedrich Paul Berg • J. G. Burg✡ • Arthur Butz • David Cole✡ • Thies Christophersen • Roger Guy Dommergue Polacco De Ménasce✡ • Robert Faurisson • Ditlieb Felderer • Wolfgang Fröhlich • Roger Garaudy • Jürgen Graf • Michael A. Hoffman • David L. Hoggan • Gerd Honsik • David Irving • Nicholas Kollerstrom • Fred Leuchter • Walter Lüftl • Carlo Mattogno • Fritjof Meyer • Joachim Nolywaika • Herbert Pitlik • Carlos W. Porter • Paul Rassinier • Vincent Reynouard • Olaf Rose • Heinz Roth • Henri Roques • Germar Rudolf • Walter Sanning • Franz Josef Scheidl • Bradley R. Smith • Wilhelm Stäglich • Frederick Toben • Udo Walendy • Mark Weber • Ingrid Weckert • Steffen Werner • Ernst Zündel