Diskussion:Apfel, Holger
Entnahmen anläßlich Änderungen vom 29.9.2020
Fragwürdige Zitate entnommen
- „Vielleicht wird ja aber schon bald das Antidiskriminierungsgesetz dafür Sorge tragen, daß in Deutschland nicht mehr nur die Rechte des rot-grünen Klientels – Schwule, Ausländer und Kiffer – geschützt werden, sondern auch nationale Deutsche!“ [1]
- „Vorbild können für uns deutsche Nationalisten einzig und allein die Helden der Deutschen Wehrmacht und der Waffen-SS sein, die ihr Leben im Kampf gegen den Bolschewismus gelassen haben.“ [1]
- „Wir, der Nationale Widerstand, sind die einzige wirkliche Weltanschauungsbewegung in der bundesdeutschen Parteienlandschaft, mit der NPD als der organisierten Partei, die das politische System in der BRD bis auf die Wurzel bekämpft, auf die Wurzel ablehnt. […] Jawohl, wir sind verfassungsfeindlich.“ [1]
Ohne Beleg:
- „Minusseelen sind Menschen, die bereit sind, ihre Gesinnung zu verkaufen. Das sind Verräter.“
Nicht datiert, nicht nachprüfbar:
- „Wir von der NPD sind stolz darauf, daß wir alljährlich in den deutschen Verfassungsschutzberichten stehen und als vermeintlich verfassungsfeindlich gegenüber diesem System stehen. Jawohl, wir sind verfassungsfeindlich, wenn es darum geht, dieses System zu bekämpfen.“ [2]
Toter Verweis, ungenügend datiert:
Reine Stimmungsmache gegen die Person:
- „In seiner Maravillas Stube – neben dem Asaditos auf Höhe des Balneario 9 – ist am Donnerstagnachmittag (8.6.) nicht viel los. Nur eine kleine Gruppe Saufwütiger vertreibt sich lautstark auf einer Sitzgruppe die Zeit. ‚Restaurant bei Jasmin & Holger‘ steht über dem Eingang. Dabei ist Apfels Frau schon seit zwei Jahren nicht mehr da. ‚Viele Gäste fragen nach ihr‘, sagt er. ‚Aber so eine Leuchtreklame ist nicht ganz billig. Wenn die Scheidung vollzogen ist, werde ich es ändern lassen.‘“[4]
- „Seither läuft ein Rosenkrieg, in den wohl gerade diese Vorzeigefamilie stürzen musste: ‚Ich will nichts mehr mit ihm und seiner Gesinnung, die sich wahrscheinlich nie wandeln wird, zu tun haben. Ich habe mich für meinen Teil mit der Ideologie auseinandergesetzt.‘ Dazu passt, dass sich Holger Apfel in zwei Wochen mit dem Buch ‚Irrtum NPD‘ von seiner Vergangenheit distanzieren will – nicht mehr als ein Scheingefecht, das aus therapeutischen Gründen eine Rückkehr nach Deutschland vorbereiten könnte, meint seine Noch-Ehefrau. Vielleicht muss man diese zur Schau gestellte Ehrlichkeit erlebt haben, um Jasmin Apfel glauben zu wollen und zu können. Vielleicht muss man auch die Tränen in den Augen gesehen haben. Ihr Ausstiegsbetreuer Franz* erklärt: ‚Wir haben eine Palette von Indikatoren, um zu prüfen, ob es jemand ernst meint. An Jasmin glauben wir ganz fest. Garantien gibt es aber nie.‘ [...] Zu ihrem Alltag gehören jetzt auch die syrischen Nachbarn, mit denen sie Kaffee trinkt und Deutsch lernt. Auch die äußerlichen Zeichen, die Runen, sollen demnächst – wie ihre braune Vergangenheit – ausradiert werden. Und irgendwann, nach der Scheidung, wird auch der Name Apfel, dieses Brandmal getilgt werden können, hofft sie. Vielleicht zieht dann tatsächlich so etwas wie Normalität ein.“[5]
--Stabsdienst (Diskussion) 23:53, 28. Scheiding (September) 2020 (UTC)