Klobbicke
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Gau: | Mark Brandenburg |
Landkreis: | Barnim |
Provinz: | Brandenburg |
Postleitzahl: | 16230 |
Telefon-Vorwahl: | 033451 |
Kfz-Kennzeichen: | BAR, BER, EW |
Klobbicke befindet sich entweder unter Fremdherrschaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staatsähnlich verwaltet. | |
Bundesland: | Brandenburg |
Klobbicke ist ein deutsches Dorf und Wohnplatz in der Gemeinde Breydin.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Lage
Klobbicke liegt südlich der Kreisstadt Eberswalde in Brandenburg.
Geschichte
Klobbicke gehörte zum Kreis Oberbarnim in der preußischen Provinz Brandenburg.
Am 5. Juli 1946 lauerten dem Ritterkreuzträger und Hauptmann a. D. Heinz Schweizer betrunkene sowjetische Soldaten vor dem Haus der Eltern auf, griffen ihn an, schlugen ihn zusammen und schossen ihm in den Kopf.
Am 19. Mai 1974 fusionierten die bis dahin selbstständigen Gemeinden Klobbicke und Tuchen zu der Gemeinde Tuchen-Klobbicke.
Sehenswürdigkeiten
Literatur
- Rudolf Schmidt, Kreisausschuß Oberbarnim (Hg.): 6 Höhendörfer im Kreise Oberbarnim: zur Heimatgeschichte von Trampe, Klobbicke, Tuchen, Heckelberg, Freudenberg, Beiersdorf, Freienwalde, Freienwalde 1926 in Schriftenreihe Oberbarnimer Heimatbücher, Bd. 4.
- Lieselott Enders / Margot Beck, Friedrich Beck (Hg.): Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Teil VI – Barnim, Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1980