Mühlenbeck (Oberhavel)

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Mühlenbeck

Staat: Deutsches Reich
Gau: Mark Brandenburg
Landkreis: Oberhavel
Provinz: Brandenburg
Einwohner (19. Jun. 2017): 4.136
Bevölkerungsdichte: 218 Ew. p. km²
Fläche: 18,96 km²
Höhe: 48 m ü. NN
Postleitzahl: 16567
Telefon-Vorwahl: 033056
Kfz-Kennzeichen: OHV
Mühlenbeck befindet sich entweder unter Fremdherrschaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staatsähnlich verwaltet.
Bundesland: Brandenburg

Mühlenbeck ist ein deutsches Dorf und Ortsteil der Gemeinde Mühlenbecker Land.

Geographie

Lage

Mühlenbeck grenzt im Norden an Zühlsdorf, im Osten an Schönwalde, Schönerlinde, im Süden an Schildow und Berlin-Blankenfelde, im Westen an Glienicke/Nordbahn und im nordwestlichen Bereich an Hohen Neuendorf.

Gliederung

Mühlenbeck wird unterteilt in die Siedlungsbereiche Mönchmühle, Mühlenbeck-Dorf, Summt, Feldheim, Buchhorst, Woltersdorf und Großstückenfeld.

Geschichte

Mühlenbeck gehörte zum Kreis Niederbarnim in der preußischen Provinz Brandenburg.

Sehenswürdigkeiten

Verweise