Pufpaff, Walter
(Weitergeleitet von Walter Pufpaff)
Dieser Artikel oder Unterabschnitt ist noch sehr kurz und befindet sich gerade im Aufbau bzw. bedarf einer Überarbeitung oder Erweiterung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. → Du kannst ihn hier bearbeiten. |
Walter Pufpaff ( 28. Februar 1899 in Wismar; gefallen
3. Januar 1942 in Petrovskaja, Rußland) war ein deutscher Offizier und Infanterist im Heer der Wehrmacht, Jurist und Generalstaatsanwalt.
Inhaltsverzeichnis
Auszeichnungen (Auszug)
Erster Weltkrieg
- Eisernes Kreuz (1914) II. und I. Klasse
- Militärverdienstkreuz (Mecklenburg) II. Klasse
- Hanseatenkreuz (Lübeck)
- Verwundetenabzeichen (1918) in Schwarz
Zweiter Weltkrieg
- Wiederholungsspange (1939) zum Eisernen Kreuz II. und I. Klasse (1914)
- Deutsches Kreuz in Gold am 29. November 1941 als Hauptmann der Reserve im III./Infanterie-Regiment 508
- Infanterie-Sturmabzeichen
Literatur
- Das Deutsche Führerlexikon, Otto Stollberg G.m.b.H., Berlin 1934
Verweis
- Pufpaff, Walter, ww2awards.com (englischsprachig)
Kategorien:
- Geboren 1899
- Gestorben 1942
- Deutscher Jurist
- Deutscher Hauptmann
- Deutscher Richter
- Deutscher Rechtsanwalt
- Hauptmann (Heer der Wehrmacht)
- Infanterist (Deutsches Reich)
- Träger des Eisernen Kreuzes I. Klasse (1914)
- Träger des Verwundetenabzeichens (1918)
- Träger des Hanseatenkreuzes (Lübeck)
- Träger des Deutschen Kreuzes in Gold
- Person im Ersten Weltkrieg (Deutsches Reich)
- Person im Zweiten Weltkrieg (Deutsches Reich)