Borchardt, Barbara

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Borchardt bei der staatlich finanzierten „Antifa“-Demonstration „Gegen Rechts“: „Nazis gibts in jeder Stadt, bildet Banden, macht sie Platt.“ (Parchim 19. Oktober 2015)

Barbara Borchardt (Lebensrune.png 26. März 1956 in Altentreptow) ist eine deutsche, linksextreme Politikerin (SED, PDS und Die Linke) und Gründungsmitglied der Antikapitalistischen Linken (AKL)[1] seit dem 15. Mai 2020 ist sie Mitglied des Landesverfassungsgerichts Mecklenburg-Vorpommern.

Wirken

Borchardt agiert „Gegen Rechts“.

Ausbildung / Mitgliedschaften / Ämter

  • 1974 Abitur
  • 1974 bis 1976 Mitarbeiterin im Rat des Kreises Templin
  • 1976 bis 1978 Bürgermeisterin Gemeinde Rutenberg
  • 1977 bis 1984 Fernstudium Diplom- Staats- und Rechtswissenschaftlerin
  • 1979 bis 1990 Bürgermeisterin Gemeinde Groß-Daberkow
  • 1986 bis 1990 Fernstudium Diplomjuristin
  • 1990 arbeitslos
  • 1991 Mitarbeiterin Arbeitslosenverband Deutschland e. V., zuletzt stellvertretende Geschäftsführerin im Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
  • 1998 bis 2002 Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern
  • 2002 bis 12/2004 erwerbslos
  • Mitglied der SED seit 1976, dann PDS
  • 1990 bis 1999 stellvertretende Kreisvorsitzende der PDS Strasburg
  • seit 1990 Mitglied des Landesvorstandes der PDS, stellvertretende Landesvorsitzende
  • 1990 bis 1994 Fraktionsvorsitzende der PDS im Kreistag Strasburg
  • 1996 stellvertretende Sprecherin der Landesarmutskonferenz
  • 1997 bis 1998 Sprecherin der Landesarmutskonferenz
  • 1998 bis 2002 stellvertretende Bundesvorsitzende des Arbeitslosenverbandes Deutschland e. V.
  • 2004 Mitglied des Kreistages Parchim
  • 2002 bis 2003 Mitglied des Parteivorstandes der PDS
  • 2003 bis 2004 Mitglied des Erwerbslosenbeirates
  • 2004 bis 2008 Mitglied des Mietvereins Parchim/Lübz
  • seit März 2006 Mitglied der Antikapitalistische Linke (AKL)[2]
  • Mitglied Sternberger Tafel e. V.
  • Mitglied bei ver.di
  • seit 2009 Mitglied im Landkreistag
  • Mitglied im Verfassungs- und Europaausschuss
  • seit September 2011 Mitglied des Kreistages Ludwigslust-Parchim
  • seit 2012 Vorsitzende im Verein „Hof-Barniner Landverein“
  • seit 2013 Mitglied im Präsidium des Bundesausschusses der Partei DIE LINKE
  • seit 2013 Mitglied der Volkssolidarität, Vorsitzende Ortsgruppe Crivitz
  • seit 2015 Mitglied im Sozialausschuss des Landkreistages
  • seit 2015 Mitglied im Verein „Mehr Demokratie e. V.“
  • seit 2015 Vorsitzende des Ausschusses für Familie, Gesundheit und Soziales im Kreistag Ludwigslust-Parchim
  • November 2006 bis Oktober 2011 Vorsitzende des Petitionsausschusses
  • September 2010 bis September 2011 stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE
  • seit November 2011 stellvertretende Vorsitzende des Petitionsausschusses, Sprecherin der Fraktion DIE LINKE für Rechtspolitik und Petition

Familie

Borchardt ist in zweiter Ehe verheiratet und hat drei Kinder.

Siehe auch

Verweise

Fußnoten

  1. Anja Stehle: Barbara Borchardt ist Mitglied der «Antikapitalistischen Linken»Neue Zürcher Zeitung, 19. Mai 2020
  2. Die Antikapitalistische Linke ist eine im März 2006 gegründete politische Strömung innerhalb der Partei DIE LINKE.