Baum, Gerhart
Gerhart Baum ( 28. Oktober 1932 in Dresden) ist ein deutscher Politiker der Partei FDP.
Wirken
Baum war unter Kanzler Helmut Schmidt Bundesinnenminister. Er ist bekannt für seine linksliberalen Ansichten. Nach dem Wechsel seiner Partei zur CDU/CSU 1982 entwickelte sich Baum zum innerparteilichen Kritiker der FDP. Wann immer linke Medien ein kritisches Wort zur amtierenden FDP-Führung brauchten, lieferte Baum ein solches.
2019 warnte Baum seine Partei vor einer Zusammenarbeit mit der AfD. Die Frage wurde nach der Landtagswahl in Thüringen aktuell, weil dort schwierige Mehrheitsverhältnisse herrschen. Björn Höcke bot CDU und FDP an, eine von ihnen geführte Minderheitsregierung zu dulden. Baum äußerte gegenüber dem linken ARD-Magazin Monitor, daß die AfD eine Neonazi-Partei sei und lehnte eine Zusammenarbeit mit ihr kategorisch ab.[1]
Fußnoten
- Geboren 1932
- Deutscher Politiker
- BRD-Politiker
- Person (Vereinte Nationen)
- Bundesinnenminister
- Parlamentarischer Staatssekretär (Bundesrepublik Deutschland)
- Bundestagsabgeordneter (Nordrhein-Westfalen)
- Kommunalpolitiker (Nordrhein-Westfalen)
- FDP-Mitglied
- Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes
- Träger des Verdienstordens der Italienischen Republik (Großkreuz)
- Träger des Verdienstordens des Landes Nordrhein-Westfalen
- Träger des Theodor-Heuss-Preises
- Rechtsanwalt (BRD)
- Mitglied der Jungdemokraten