13. November
- 1130: gestorben Adolf I., Graf von Schauenburg und Holstein
- 1278: gestorben Barnim I., Herzog von Pommern
- 1314: gestorben Albrecht der Entartete, deutscher Graf
- 1486: geboren Johannes Eck, deutscher katholischer Theologe und Gegner der Reformation
- 1493: geboren Wilhelm IV., Herzog von Bayern (1508–1550)
- 1504: geboren Philipp I., Landgraf von Hessen
- 1549: gestorben Sebastian von Weitmühl, nordböhmischer Adliger
- 1689: gestorben Philipp von Zesen, deutscher Dichter und Schriftsteller
- 1726: gestorben Sophie Dorothea, Kurfürstin von Hannover
- 1801: geboren Amalie Auguste, Königin von Sachsen
- 1850: geboren Georg Busolt, deutscher Althistoriker
- 1867: geboren Josefine Dora, deutsche Schauspielerin aus Österreich
- 1903: gestorben Wilhelm von Polenz, deutscher Schriftsteller
- 1911: geboren Karl Baur, deutscher Pilot und Ingenieur
- 1918: Sachsens König Friedrich August III. wird gezwungen, auf Thron und Thronfolge zu verzichten.
- 1918: Nach der erzwungenen Abdankung des Regenten Ernst II. entsteht auf dem Gebiet des früheren Herzogtums Sachsen-Altenburg der Freistaat Sachsen-Altenburg. Das kurzlebige Gebilde wird 1920 ein Teil des Landes Thüringen.
- 1944: gestorben Paul Graener, deutscher Komponist, Dirigent und Kulturpolitiker
- 1945: gestorben Josef Eichheim, deutscher Theater- und Filmschauspieler
- 1945: Im Vernichtungslager Aussig-Lerchenfeld kommt es zu umfassenden Prügeleien seitens der tschechischen Wachmannschaft an den vornehmlich aus Aussig an der Elbe stammenden sudetendeutschen Insassen, von denen manche den Mißhandlungen erliegen.
- 1945: Infolge der Stromknappheit untersagt die Berliner Stadtverwaltung allen Gaststätten bis auf weiteres die Beleuchtung mit elektrischer Energie.
- 1986: gestorben Rudolf Schock, deutscher Tenor
- 2015: Mohammedanische Terroristen asiatischer Herkunft greifen mehrere Ziele in Paris an, 129 Menschen sterben. Mitverantwortlich ist die Genozidpolitik des politischen Personals der EU und Frankreichs gegen die Europäer (Verzicht auf Grenzschutz und Polizeikontrolle sowie die Einbürgerung Fremdrassiger).