26. April
- 121: geboren Marcus Aurelius, römischer Kaiser
- 1783: geboren Ferdinand Heinrich Friedrich, General und letzter Landgraf von Hessen-Homburg
- 1787: geboren Ludwig Uhland, deutscher Dichter, Literaturwissenschaftler, Jurist und Politiker
- 1812: geboren Alfred Krupp, deutscher Industrieller und Erfinder
- 1894: geboren Rudolf Heß, deutscher Offizier der Fliegertruppe, Politiker und Stellvertreter des Führers im Dritten Reich
- 1896: geboren Ernst Udet, deutscher Jagdflieger
- 1897: geboren Emil Popp, deutscher Politiker (NSDAP)
- 1897: geboren Olga Tschechowa, deutsche Schauspielerin
- 1901: geboren Harald Braun, deutscher Regisseur
- 1906: geboren Renate Müller, deutsche Schauspielerin und Sängerin
- 1909: geboren Marianne Hoppe, deutsche Schauspielerin
- 1937: Die Legion Condor fliegt Angriffe auf Ziele in der Nähe des baskischen Ortes Guernica.
- 1945: Der letzte größere deutsche Panzerangriff des Zweiten Weltkrieges in der seit 21. April tobenden Schlacht um Bautzen führt zur Rückeroberung Bautzens durch die deutsche Wehrmacht unter Hermann von Oppeln-Bronikowski.
- 1945: gestorben Paul Ritterbusch, deutscher Jurist und Nationalsozialist
- 1961: gestorben Gustav Ucicky, deutscher Filmregisseur aus Österreich
- 1979: Mehr als 30 Jahre nach Kriegsende erklärt der BRD-Bundesgerichtshof den Verkauf von Kinderspielzeugen und Modellflugzeugen mit dem deutschen Hoheitssymbol für strafbar.
- 1994: Die Bezweiflung des sogenannten Holocaust wird unter Strafe gestellt.
- 1995: Reinhold Elstner, der sich am Tag zuvor aus Protest gegen die Verfälschung der deutschen Geschichte vor der Feldherrnhalle in München selbst angezündet hatte, verstirbt an seinen Verbrennungen.
- 2001: gestorben Ruth Hellberg, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin