29. Mai
- 1444: geboren Otto III., Herzog von Pommern-Stettin
- 1594: geboren Gottfried Heinrich Graf zu Pappenheim, deutscher Reitergeneral
- 1680: geboren Ferdinand Albrecht II., Herzog von Braunschweig
- 1833: gestorben Paul Johann Anselm von Feuerbach, deutscher Rechtsgelehrter
- 1876: geboren Wilhelm Kleinmann, Staatssekretär im Reichsverkehrsministerium
- 1877: geboren Otto Gebühr, deutscher Staatsschauspieler
- 1878: geboren Ludwig Ruff, deutscher Baumeister (Kongreßhalle in Nürnberg)
- 1880: geboren Oswald Spengler, Philosoph, Kulturhistoriker, politischer Schriftsteller und Vordenker der Konservativen Revolution
- 1883: gestorben Marianne von Oranien-Nassau, Prinzessin von Preußen
- 1914: gestorben Peter Mauser, deutscher Waffenkonstrukteur und Produzent der legendären Mauser-Karabiner
- 1921: Volksabstimmung in Salzburg: 99,5 % der Deutschen im österreichischen Restgebiet stimmen für den Beitritt zum Deutschen Reich. Die Abstimmung hat jedoch durch das Anschlußverbot keinen Erfolg.
- 1947: Freitod von Franz Böhme, Ritterkreuzträger und General der Gebirgstruppen in der deutschen Wehrmacht
- 1967: gestorben Georg Wilhelm Pabst, deutscher Filmregisseur aus Österreich
- 1994: gestorben Erich Honecker, letzter deutscher Verwalter des kommunistischen Besatzungskonstrukts DDR, im Fluchtland Chile
- 1997: gestorben Herbert Weicker, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- 2015: entlassen nach 1269 Tagen Gesinnungshaft, BRD-Systemkritiker Axel Möller