Der Fall Molander
Filmdaten | |
---|---|
Originaltitel: | Der Fall Molander |
Produktionsland: | Deutsches Reich |
Erscheinungsjahr: | 1945 |
Sprache: | Deutsch |
Stab | |
Regie: | G. W. Pabst |
Drehbuch: | Ernst Hasselbach, Per Schwenzen |
Musik: | Hans Ebert |
Ton: | Walter Rühland |
Kamera: | Willi Kuhle |
Bauten: | Gerhard Ladner, Robert Herlth |
Schnitt: | Elisabeth Pewny |
Besetzung | |
Darsteller | Rolle |
Paul Wegener | Holk, Generalstaatsanwalt |
Irene von Meyendorff | Elisabeth Molander |
Robert Tessen | Fritz Molander, Geiger |
Elisabeth Markus | Frau Molander |
Werner Hinz | Holk, Staatsanwalt |
Erich Ponto | Dannemann, Geigenbauer |
Otto Wernicke | Kunsthändler |
Eva Maria Meineke | |
Harald Paulsen | |
Wilfried Seyferth | |
Heinz Moog | |
Viktor Afritsch | |
Ernst Fritz Fürbringer | |
Rudolf Schündler | |
Will Dohm | |
Walter Franck | |
Walter Werner | |
Theodor Loos | |
Fritz Odemar | |
Karl Skraup | |
Gustav Bertram | |
Harry Langewisch | |
Oskar Höcker | |
Walter Gross | |
Hermine Ziegler | |
Käte Jöken-König | |
Ludwig Linkmann | |
Armin Münch | |
Nikolaj Kolin |
Der Fall Molander ist ein deutscher Spielfilm von 1945. Er wurde nicht fertiggestellt.
Handlung
Kriminalfilm um den Diebstahl einer Stradivari-Geige. Nach dem Roman „Die Sternengeige“ von Alfred Karrasch.