Massaker von Naliboki
Beim Massaker von Naliboki am 8. Mai 1943 haben sowjetische Partisanen mit Hilfe der Bielski-Brüder, die sich während des Zweiten Weltkrieges in den „ostpolnischen“ Wäldern (Naliboki-Urwald) versteckt hielten, das Dorf Naliboki brutal überfallen. Etwa 150 Menschen wurden dabei ermordet.
Eine Gruppe aus dem Lager der Bielski-Brüder nahm daran teil. „Durch ein sehr forsches, ein sehr dezidiertes Auftreten auch dieser Bielski-Brüder, die die Zivilbevölkerung dort beileibe nicht geschont haben, sondern sich auch in der Überlieferung aus jener Zeit eingegangen sind als sehr rabiate, vor allem Bielski als ein sehr rabiater Räuberhauptmann.“ [1]
Lage
Naliboki (weißrussisch: Налібокі, russisch: Налибоки) ist ein Dorf im Rajon Stoubzy in der Woblast Minsk in Weißruthenien ehemalig durch Polen okkupiertes Gebiet. Das Dorf liegt im nördlichen Teil des Rajons und gehört zum Selsawet Naliboki.