Fassbinder, Rainer Werner

Aus Metapedia
(Weitergeleitet von Rainer Werner Fassbinder)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Rainer Werner Fassbinder (1945–1982)

Rainer Werner Fassbinder (Lebensrune.png 31. Mai 1945 in Bad Wörishofen, Bayern; Todesrune.png 10. Juni 1982 in München), war ein deutscher Schauspieler, Regisseur der Dekadenz, Filmautor, Produzent und Theaterleiter.

Werdegang

Herkunft

Rainer Werner Fassbinder war der Sohn eines Arztes und einer Dolmetscherin/Programmiererin. Die Ehe der Eltern wurde 1951 geschieden. Fassbinder wuchs bei seiner Mutter auf, die aus zweiter Ehe verwitwet ist. Nach eigenem Bekunden fühlte sie sich mit ihrem das Kino der Schule stets vorziehenden Sohn „immer überfordert“.[1]

Ausbildung

Fassbinder besuchte die Rudolf-Steiner-Schule in München und ein Internat in Augsburg, das er 1964 kurz vor dem Abitur verließ. Zwei Jahre lang arbeitete Fassbinder als Zimmervermieter im Kölner Verwaltungsbüro seines Vaters, ehe er sich als Statist an den Münchner Kammerspielen erprobte. Er fiel 1964 bei der Aufnahmeprüfung der Berliner Filmakademie durch.[2] Von 1964 bis 1966 nahm er privaten Schauspielunterricht, zuletzt am Schauspielstudio Leonhard in München, wo er u. a. Hanna Schygulla kennenlernte. 1965 drehte er mit „Die Stadtstreicher“ und „Das kleine Chaos“ erste Kurzfilme.

Wirken

1967 war Fassbinder Mitglied des „Action Theater“, München, geleitet von H. Söhnlein, der als Mitbeteiligter der Frankfurter Kaufhausbrandstiftung an der Wiege des deutschen Linksterrorismus stand. Fassbinder war 1968 Initiator und Leiter des „antiteaters“ in München, das 1971 wieder aufgelöst wurde. In dieser Zeit schrieb Fassbinder seine meisten Dramen und Dramenbearbeitungen (u. a. Goethes „Iphigenie auf Tauris“, C. Goldonis „Das Kaffeehaus“), die er zumeist selbst inszenierte und in denen er häufig mitspielte, u. a. „Katzelmacher“ (Uraufführung 1968, gedruckt 1970; Film 1969), „Der amerikanische Soldat“ (Uraufführung 1969; Film 1970), „Preparadise sorry now“ (Uraufführung 1969, gedruckt 1970), „Die bitteren Tränen der Petra von Kant“ (Uraufführung 1971, gedruckt 1982; Film 1972), „Bremer Freiheit“ (Uraufführung 1971, gedruckt 1972; Film 1972). Seine Dramen (und Filme) zeichnen, mit sozialkritischer Absicht und in desillusionierender Weise, Außenseiter und Randgruppen der Gesellschaft. Wie in seinen Inszenierungen verbinden sich dabei Elemente der Popkunst und des Volkstheaters in bewußter Stilisierung. – Fassbinder wurde zum Hätschelkind der bundesdeutschen und internationalen Schickeria, die sich an seinen dekadenten Filmen und ebensolchem Lebenswandel ergötzte. Seine Filmhelden waren kaputte Typen, verklemmte Versager, verkorkste Existenzen, Schwule, Prostitutierte usw. Er konnte sich alles erlauben. Nur als er sich wegen zweier Filme mit der jüdischen Lobby anlegte, mußte er 1977 zurückweichen („Der Müll, die Stadt und der Tod“ und „Soll und Haben“;[3] Vorwurf des „linken Antisemitismus“).[4][5] Heftige Kritik äußerten u. a. Ignatz Bubis, dem Ähnlichkeiten mit der fiktiven Figur nachgesagt wurden, und Joachim Fest, der Fassbinder in einer schneidenden Polemik „Linksfaschismus“ vorwarf.[6] Daß er ein antisemitisches Stück geschrieben habe, bestritt Fassbinder jedoch 1976 in einem offenen Brief und argumentierte, man dürfe gegen den Autor nicht Sätze ins Feld führen, die dieser „für seine Figuren erfunden hat, um bestimmte Zustände kritisierbar zu machen“.[7] Nach seinem Tod erlebte Frankfurt eine erbitterte Neuauflage der Kontroverse, als 1985 eine geplante Uraufführung abgesagt wurde. Die Welturaufführung 1987 in Neuyork verlief dagegen unspektakulär, bei einer späteren Aufführung in Tel Aviv wurde das Stück sogar als „Manifest gegen den Rassismus“ aufgenommen.[8] Die deutsche Uraufführung fand erst 2009 in Mülheim/Ruhr statt (Regie: Roberto Ciulli).

Posthum uraufgeführt wurden auch zwei im Nachlaß gefundene Frühwerke Fassbinders aus den Jahren 1965/66, „Tropfen auf heiße Steine“ (1985; Theaterfestival München) und der Einakter „Nur eine Scheibe Brot“ (1996; Bregenzer Festspiele), der von den Problemen eines Regisseurs mit einem Film über Auschwitz handelt.

Fassbinder gilt als der bedeutendste Filmemacher des „Neuen Deutschen Films“ und erfolgreichster deutscher Nachkriegsregisseur.[9] Er drehte u. a. „Angst essen Seele auf“ (1973),[10] schuf mehrere Literaturverfilmungen, so u. a. „Fontane Effi Briest“ (1974), und arbeitete häufig mit dem Kameramann Michael Ballhaus (1935–2017) zusammen („Die Ehe der Maria Braun“, 1979); als Fassbinders Hauptwerk gilt der 14teilige Fernsehfilm „Berlin Alexanderplatz“ (1980, nach Alfred Döblin), es folgten u. a. die Melodramen „Lili Marleen“ (1981) und „Lola“ (1981). – Als Schauspieler agierte Fassbinder zuletzt in „Kamikaze 1989“ (1982, Regie: W. Gremm). R. Gabrea drehte über Fassbinder den Film „Ein Mann wie Eva“ (1984, mit Eva Mattes als Fassbinder).

Fassbinder wollte für das Kino sein, was Marx für die Politik war. „Man kann zerstören, ohne Steine zu schmeißen ... Ich glaube, diesen Weg zu verfolgen.“ bekannte sich als SPD-Wähler. Noch kurz vor seinem Tod machte er Notizen für einen Rosa-Luxemburg-Film (→ Rosa Luxemburg). Kanzler Helmut Schmidt und Innenminister Gerhart Baum trauerten um einen „großen Künstler“.

Familie

Rainer Werner Fassbinder war von 1970 bis 1972 mit der Schauspielerin und Diseuse Ingrid Caven verheiratet. Die Ehe wurde geschieden. In den 1970er Jahren führte Fassbinder Beziehungen mit dem Tunesier El Hedi ben Salem und mit Armin Meier, der sich 1978 das Leben nahm. Beide wirkten als Darsteller in Fassbinders Filmen mit. In den letzten Jahren lebte er mit Juliane Lorenz zusammen, deren angebliche Heirat mit Fassbinder in Florida nicht beglaubigt ist und auch Gegenstand des 2007 von Caven ausgelösten „Witwenstreits“ war. Lorenz war es, die Fassbinder am 10. Juni 1982 in seiner Münchner Wohnung tot auffand. Er starb im Alter von 37 Jahren an Herzstillstand, vermutlich ausgelöst durch die gleichzeitige Einnahme von Kokain und Schlaftabletten.[11] Seine Urne wurde auf dem kleinen Künstlerfriedhof in München-Bogenhausen beigesetzt.

Werke

Weitere Filme

„Warum läuft Herr R. Amok?“ (1969), „Liebe ist kälter als der Tod“ (1969), „Warnung vor einer heiligen Nutte“ (1970), „Händler der vier Jahreszeiten“ (1971), „Wildwechsel“ (1972, nach F. X. Kroetz), „Acht Stunden sind kein Tag“ (Fernsehfilm, 5 Teile, 1972/73), „Martha“ (1973); „Satansbraten“ (1976), „Despair“ (1977), „Bolwieser“ (Fernsehfilm, 2 Teile, nach O. M. Graf, 1977), „In einem Jahr mit 13 Monden“ (1978), „Die Sehnsucht der Veronika Voss“ (1982), „Querelle“ (nach J. Genet, 1982)

Weitere Werke

Dramen: „Anarchie in Bayern“ (Uraufführung 1971, gedruckt 1983), „Blut am Hals der Katze“ (Uraufführung 1971, gedruckt 1983), „Nur eine Scheibe Brot“ (Uraufführung 1995, gedruckt 1992)

Ausgaben: „Fassbinders Filme“, hg. v. M. Töteberg, 5 Bde. (1987–91; Bd. 1 unter dem Titel „Die Kinofilme“)

„Sämtliche Stücke“ (1991), „Im Land des Apfelbaums. Gedichte u. Prosa aus den Kölner Jahren 1962/63“, hg. v. J. Lorenz u. D. Kletke (2005)

Fußnoten

  1. vgl. Süddeutsche Zeitung, 4. August 1987
  2. Fassbinder verdingte sich als Statist.
  3. Siehe auch: Soll und Haben (Roman)
  4. Dem nach einem Roman von G. Zwerenz entstandenen Drama „Der Müll, die Stadt und der Tod“ (1976; verfilmt von D. Schmid, 1976) wurde „Antisemitismus“ vorgeworfen, eine am 31. Oktober 1985 in Frankfurt am Main geplante Uraufführung wurde durch jüdische Demonstrationen verhindert.
  5. Nach Mißerfolgen als Direktor des Theaters am Turm in Frankfurt am Main (1974/75) beendete Fassbinder sein dramatisches Schaffen für die Bühne und wandte sich ausschließlich dem Film zu.
  6. FAZ, 19.März 1976
  7. zit. n. SZ, 5. November 1985
  8. vgl. FAZ, 26. April 1999
  9. Fassbinders Gesamtwerk kann als eine kritische Auseinandersetzung mit der BRD gesehen werden.
  10. Angst essen Seele auf“ (1973), mit Brigitte Mira und Fassbinders damaligem Lebenspartner El Hedi ben Salem in den Hauptrollen.
  11. Als Opfer einer Mischung von Kokain, Tabletten und Alkohol fand man ihn 1982 tot auf einer Matratze, umgeben von 65 Whisky-Flaschen.[Quellennachweis erforderlich]