Schippenbeil
![]() | |
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Gau: | Ostpreußen |
Landkreis: | Bartenstein |
Provinz: | Ostpreußen |
Einwohner: | 2.013 |
Bevölkerungsdichte: | 437 Ew. p. km² |
Fläche: | 4,6 km² |
Koordinaten: | 54° 15′ N, 21° 1′ O |
Schippenbeil befindet sich seit 1945 unter Fremdherrschaft. Das Gebiet ist von Polen vorübergehend besetzt, die einheimische Bevölkerung wurde vertrieben oder ermordet und deren Eigentum gestohlen.
|
Schippenbeil ist eine deutsche Stadt in Ostpreußen.
Lage
Die Stadt liegt an der Einmündung der Guber in die Alle im Bartenland in Ostpreußen. Bis Schönbruch sind es elf Kilometer. Von der Kreisstadt Bartenstein und der Nachbarstadt Korschen führen Straßen direkt in die Stadt Schippenbeil, die mit ihrem ländlichen Umland durch zahlreiche Nebenstraßenverbindungen eng vernetzt ist. Die nächste Bahnstation ist das fünf Kilometer entfernte Wöterkeim an der Bahnlinie von Belastok nach Bartenstein.
Einwohnerentwicklung
- 3.155 Einwohner (1875)
- 3.174 Einwohner (1880)
- 2.996 Einwohner (1890)
- 2.798 Einwohner (1933)
- 3.436 Einwohner (1939)[1]
Fußnoten
Allenau | Althof | Ardappen | Bartenstein | Beyditten | Böttchersdorf | Damerau | Deutsch Wilten | Dietrichswalde | Domnau | Eisenbart | Falkenau | Friedland | Gallingen | Gallitten | Genditten | Georgenau | Grommels | Groß Klitten | Groß Poninken | Groß Schwansfeld | Groß Schwaraunen | Heinrichsdorf | Hermenhagen | Heyde | Hohenstein | Juditten | Kapsitten | Karschau | Kinkheim | Kipitten | Klein Schönau | Klingenberg | Kraftshagen | Kukehnen | Landskron | Langendorf | Langhanken | Lapkeim | Legienen | Liekeim | Gut Liesken | Losgehnen | Loyden | Markienen | Massaunen | Maxkeim | Mertensdorf | Nohnen | Paßlack | Plensen | Polkitten | Preußisch Wilten | Redden | Romsdorf | Rosenort | Roskeim | Sandlack | Schippenbeil | Schönbaum | Schönbruch | Schönwalde | Schwönau | Sehmen | Siddau | Skitten | Söllen | Sommerfeld | Spittehnen | Stockheim | Stolzenfeld | Thorms | Tromitten | Wangritten | Wehrwilten | Wöterkeim | Wohnsdorf | Wolmen | Wordommen
Kreis Allenstein | Stadtkreis Allenstein | Kreis Angerapp | Kreis Angerburg | Kreis Bartenstein | Kreis Braunsberg | Kreis Ebenrode | Kreis Elchniederung | Kreis Fischhausen | Kreis Gerdauen | Kreis Goldap | Kreis Gumbinnen | Kreis Heiligenbeil | Kreis Heilsberg | Kreis Heydekrug | Kreis Insterburg | Stadtkreis Insterburg | Kreis Johannisburg | Kreis Königsberg | Stadtkreis Königsberg | Kreis Labiau | Kreis Lötzen | Kreis Lyck | Kreis Mackeim | Kreis Memel | Stadtkreis Memel | Kreis Mielau | Kreis Mohrungen | Kreis Neidenburg | Kreis Ortelsburg | Kreis Ostenburg | Kreis Osterode | Kreis Plöhnen | Kreis Praschnitz | Kreis Preußisch Eylau | Kreis Preußisch Holland | Kreis Rastenburg | Kreis Rößel | Kreis Samland | Kreis Scharfenwiese | Kreis Schloßberg | Kreis Schröttersburg | Kreis Sensburg | Kreis Sichelberg | Kreis Soldau | Kreis Sudauen | Stadtkreis Tilsit | Kreis Tilsit-Ragnit | Kreis Treuburg | Kreis Wehlau | Kreis Zichenau