Tarrant, Brenton


Brenton Tarrant ( 1990 in Grafton, New South Wales, Australien) ist der Hauptverdächtige des sogenannten Massakers von Christchurch, bei welchem er am 15. März 2019 zwei Moscheen in Christchurch gestürmt und 49 Mohammedaner getötet sowie 48 weitere durch Schüsse verletzt haben soll. Vor der Ausführung soll er ein 74seitiges Manifest[4] veröffentlicht haben, in welchem er seine Motive und das Ziel des zwei Jahre geplanten Attentats ausführlich erklärt und welches wenig später von anonymen Aktivisten auch in die deutsche Sprache übersetzt wurde.[5]
Inhaltsverzeichnis
Leben
Brenton Tarrant wurde in Grafton in New South Wales, rund 600 km nördlich von Sydney, geboren. Seine Familie soll nach einer Angabe im Weltnetz 1948 von Palästina nach Großbritannien gezogen sein, von wo aus sie in späterer Generation nach Australien weiterzog.[6] Sein Vater, ein Arbeiter, verstarb im Jahre 2010 im Alter von 49 Jahren an Krebs. Seine noch lebende Mutter arbeitet als Lehrerin. Er hat eine Schwester.
In seiner Heimatstadt arbeitete Tarrant als Trainer in einem Fitneßstudio. Mit dem Erbe seines Vaters reiste Tarrant ab 2010 nach Europa und Asien, nachdem er seine Arbeitsstelle gekündigt hatte. Weiteres Geld für die Reisen verdiente er angeblich mit dem Handel der Kryptowährung Bitconnect. Tarrant reiste unter anderem nach Israel, Syrien, Serbien, Bulgarien, Bosnien-Herzegowina, Nordkorea und in die Türkei. Er wurde vom syrischen Geheimdienst seit 2012 verdächtigt, ein israelischer Geheimdienstagent zu sein.[7]
Im Jahre 2017 zog er nach Dunedin in Neuseeland um, wo er Mitglied im Bruce Rifle Club wurde, dort seine Schießfähigkeiten trainierte und im November 2017 einen neuseeländischen Waffenschein erhielt.
Radikalisierung
Brenton Tarrant bildete sich zur Politik der Umvolkung in den Foren Reddit und 8chan, wo er auch zahlreiche Beiträge verfaßte und letztlich auch den durchgeführten Anschlag ankündigte.[8] Seinem 74seitigen Manifest ist zu entnehmen, daß er keiner Organisation angehört, sondern sich gegen den großen Austausch bzw. gegen die Umvolkung zur Wehr setzt.
Als Hauptziel seines Anschlages nennt Brenton Tarrant das Schüren von Angst unter den Mohammedanern, damit diese endlich verstehen, daß sie nicht unsere Heimat übernehmen und uns ersetzen können. Dies erreichte er offenbar auch, denn kurz darauf wurden verschiedene Stellen aktiv, um hastig das Anschlagsvideo aus dem Weltnetz zu verbannen, sondern es wurden ebenfalls Racheakte der Korangläubigen in Medien wie Facebook und Twitter angekündigt.
In seinem Manifest bezieht sich Tarrant außerdem auf Anders Breivik, von welchem er sich die wahre Inspiration geholt habe. Ebenfalls ist er der Überzeugung, daß Angela Merkel als „Mutter alles Anti-Deutschen und Anti-Weißen“ sowie Recep Tayip Erdogan und Sadiq Khan – der muslimische Bürgermeister von London – getötet werden müßten. Angela Merkel sei für ihn ganz oben auf der Liste.[9]
Zitate
- „Ein politischer Kandidat, der den Status Quo erhält oder nur minimalen Wandel herbeiführen will, sogar wenn dieser minimale Wandel unsere Sache unterstützt, ist am Ende nutzlos und sogar schädlich. [...] Es ist viel besser, radikale, gewaltsame Veränderung zu fördern, egal, woher sie kommt. [...] Diese stürmischen Zeiten können durch Taten ausgelöst werden. Zum Beispiel durch die Wahl von politischen Kandidaten, die radikalen Wandel herbeiführen oder eingefahrene Systeme herausfordern, durch die Radikalisierung des öffentlichen Diskurses, indem man einerseits alle gesellschaftlichen Konflikte unterstützt, attackiert, ächtet, radikalisiert und übertreibt, andererseits auch schwache und weniger radikale Führer/Influencer auf beiden Seiten des sozialen Konflikts attackiert oder sogar ermordet.“[10]