Lichtenfeld
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Gau: | Ostpreußen |
Landkreis: | Heiligenbeil |
Provinz: | Ostpreußen |
Einwohner (1939): | 795 |
Koordinaten: | 54° 19′ N, 20° 13′ O |
Lichtenfeld befindet sich seit 1945 unter Fremdherrschaft. Das Gebiet ist von Rußland vorübergehend besetzt, die einheimische Bevölkerung wurde vertrieben oder ermordet und deren Eigentum gestohlen.
|
Lichtenfeld ist ein deutscher Ort in Ostpreußen im Bezirk Königsberg, Kreis Heiligenbeil. Der Ort hatte im Jahre 1939 insgesamt 795 Einwohner. Lichtenfeld befindet sich im derzeit polnisch besetzten Teil Ostpreußens.
Lage
Lichtenfeld liegt an der Reichsstraße 126, die von (bis 1945 beginnend in Ludwigsort über Zinten) Tiefensee nach Mehlsack führt. In Lichtenfeld wird sie von einer Nebenstraße gekreuz, die Eisenberg im Westen mit Landsberg in Ostpreußen im Osten verbindet.Zwischen 1885 und 1945 war die Gemeinde Lichtenfeld Bahnstation an der Strecke von Königsberg (Preußen) über Zinten nach Allenstein.
Einwohnerentwicklung
Jahr | Einwohner[1] |
---|---|
1933 | 770 |
1939 | 795 |
Fußnoten
Alt Passarge | Arnstein | Balga | Barsen | Birkenau | Bladiau | Bolbitten | Bombitten | Bönkenwalde | Brandenburg | Breitlinde | Deutsch Bahnau | Deutsch Thierau | Dösen | Eichholz | Eisenberg | Fedderau | Folldendorf | Freudenthal | Gallingen | Groß Hasselberg | Groß Hoppenbruch | Groß Klingbeck | Groß Rödersdorf | Grunau | Grünwalde | Grünwiese | Grunenfeld | Hammersdorf | Hanswalde | Hasselpusch | Heiligenbeil | Hermsdorf | Herzogswalde | Hohenfürst | Hohenwalde | Jäcknitz | Jürkendorf | Kahlholz | Karben | Kildehnen | Kirschdorf | Klaussitten | Klein Rödersdorf | Kleinwalde | Köllmisch Gehdau | Königsdorf | Konradswalde | Kukehnen | Kumgarben | Kuschen | Langendorf | Lank | Laukitten | Lauterbach | Legnitten | Leisuhnen | Lichtenfeld | Lindenau | Lönhöfen | Lüdtkenfürst | Ludwigsort | Maraunen | Müngen | Nemritten | Partheinen | Patersort | Pellen | Perbanden | Perwilten | Pinnau | Plössen | Pokarben | Poplitten | Pörschken | Pottlitten | Preußisch Bahnau | Quilitten | Rauschbach | Rehfeld | Rippen | Robitten | Rödersdorf | Rossen | Sargen | Schirten | Schölen | Schönborn | Schönfeld | Schönlinde | Schönrade | Schönwalde | Schoschen | Schwanis | Schwengels | Sollecken | Sonnenstuhl | Steindorf | Stolzenberg | Thomsdorf | Tiefensee | Vogelsang | Waltersdorf | Wangnicken | Wargitten | Wermten | Wesselshöfen | Wilknitt | Windkeim | Wohlau | Wolitta | Wolittnick | Zinten
Kreis Allenstein | Stadtkreis Allenstein | Kreis Angerapp | Kreis Angerburg | Kreis Bartenstein | Kreis Braunsberg | Kreis Ebenrode | Kreis Elchniederung | Kreis Fischhausen | Kreis Gerdauen | Kreis Goldap | Kreis Gumbinnen | Kreis Heiligenbeil | Kreis Heilsberg | Kreis Heydekrug | Kreis Insterburg | Stadtkreis Insterburg | Kreis Johannisburg | Kreis Königsberg | Stadtkreis Königsberg | Kreis Labiau | Kreis Lötzen | Kreis Lyck | Kreis Mackeim | Kreis Memel | Stadtkreis Memel | Kreis Mielau | Kreis Mohrungen | Kreis Neidenburg | Kreis Ortelsburg | Kreis Ostenburg | Kreis Osterode | Kreis Plöhnen | Kreis Praschnitz | Kreis Preußisch Eylau | Kreis Preußisch Holland | Kreis Rastenburg | Kreis Rößel | Kreis Samland | Kreis Scharfenwiese | Kreis Schloßberg | Kreis Schröttersburg | Kreis Sensburg | Kreis Sichelberg | Kreis Soldau | Kreis Sudauen | Stadtkreis Tilsit | Kreis Tilsit-Ragnit | Kreis Treuburg | Kreis Wehlau | Kreis Zichenau