Metgethen
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Gau: | Ostpreußen |
Landkreis: | Königsberg |
Provinz: | Ostpreußen |
Einwohner (1933): | 1.946 |
Koordinaten: | 54° 44′ N, 20° 22′ O |
Metgethen befindet sich seit 1945 unter Fremdherrschaft. Das Gebiet ist von Rußland vorübergehend besetzt, die einheimische Bevölkerung wurde vertrieben oder ermordet und deren Eigentum gestohlen.
|
Metgethen ist ein deutscher Ort in Ostpreußen im Bezirk Königsberg, Kreis Königsberg. Der Ort hatte im Jahre 1933 insgesamt 1.946 Einwohner. Metgethen befindet sich im derzeit russisch besetzten Teil Ostpreußens.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Metgethen liegt im südlichen Samland, acht Kilometer westlich von Königsberg.[1]
Geschichte
Im Februar 1945, im Verlauf der Schlacht um Königsberg, war Metgethen Schauplatz des Massakers von Metgethen an deutschen und ukrainischen Zivilisten.
Bekannte, in Metgethen geborene Personen
- Margarete von Olfers (1884–1953), Schriftstellerin
- Sibylle von Olfers (1881–1916), Kinderbuchautorin
Fußnoten
Kreis Allenstein | Stadtkreis Allenstein | Kreis Angerapp | Kreis Angerburg | Kreis Bartenstein | Kreis Braunsberg | Kreis Ebenrode | Kreis Elchniederung | Kreis Fischhausen | Kreis Gerdauen | Kreis Goldap | Kreis Gumbinnen | Kreis Heiligenbeil | Kreis Heilsberg | Kreis Heydekrug | Kreis Insterburg | Stadtkreis Insterburg | Kreis Johannisburg | Kreis Königsberg | Stadtkreis Königsberg | Kreis Labiau | Kreis Lötzen | Kreis Lyck | Kreis Mackeim | Kreis Memel | Stadtkreis Memel | Kreis Mielau | Kreis Mohrungen | Kreis Neidenburg | Kreis Ortelsburg | Kreis Ostenburg | Kreis Osterode | Kreis Plöhnen | Kreis Praschnitz | Kreis Preußisch Eylau | Kreis Preußisch Holland | Kreis Rastenburg | Kreis Rößel | Kreis Samland | Kreis Scharfenwiese | Kreis Schloßberg | Kreis Schröttersburg | Kreis Sensburg | Kreis Sichelberg | Kreis Soldau | Kreis Sudauen | Stadtkreis Tilsit | Kreis Tilsit-Ragnit | Kreis Treuburg | Kreis Wehlau | Kreis Zichenau