9. August
- 48 v. u. Z.: Cäsar schlägt Pompeius in der Schlacht von Pharsalos.
- 378: In der Schlacht bei Adrianopel werden die Römer von einem westgotischen Heer geschlagen. Der oströmische Kaiser Valens fällt in der Schlacht.
- 1514: Herzog Ulrich von Württemberg bestraft 1.700 Bauern der Bundschuh-Haufen „Armer Konrad“ in seinem Land mit Geld- und Kerkerstrafen. Alle Anführer werden hingerichtet.
- 1565: geboren Ludwig II. von Nassau-Weilburg, Graf von Nassau-Weilburg
- 1722: geboren August Wilhelm Prinz von Preußen, preußischer Prinz und General
- 1792: Franz II. wird zum König von Böhmen gekrönt.
- 1894: geboren Wilhelm Ehrlich, eines der Todesopfer beim Marsch auf die Feldherrnhalle
- 1896: Otto Lilienthal stürzt mit seinem Gleitapparat in Berlin-Lichterfelde ab, Tod am darauffolgenden Tag.
- 1906: geboren Ernst Anrich, deutscher Historiker
- 1919: gestorben Ernst Haeckel, deutscher Zoologe, Kulturbiologe, Philosoph und Freidenker
- 1928: gestorben Friedrich II., Großherzog von Baden
- 1931: Polizistenmorde auf dem Bülowplatz in Berlin durch Kommunisten
- 1936: James „Jesse“ Cleveland Owens gewinnt bei den Olympischen Spielen in Berlin als erster Athlet eine vierte Goldmedaille.
- 1942: Der Träger des Ritterkreuzes mit Eichenlaub und Schwertern und Sieger in mehr als 100 Luftkämpfen Max-Hellmuth Ostermann gibt sein Leben im Alter von 24 Jahren für Deutschlands Freiheit.
- 1943: In der Nacht zum 9. August greifen britische Bomber Mannheim und Ludwigshafen an.
- 1945: Atombombenabwurf auf Nagasaki: Auf Grund starker Bewölkung wird die zweite Atombombe nicht über dem ursprünglichen Ziel Kokura abgeworfen, sondern über Nagasaki. Etwa 31.000 Menschen sind sofort tot.
- 1946: gestorben Ferdinand Marian, deutscher Schauspieler
- 1962: gestorben Hermann Hesse, deutscher Schriftsteller und Nobelpreisträger für Literatur
- 1972: gestorben Ernst von Salomon, deutscher Schriftsteller, Freikorpskämpfer