Hahn, Manon
Dieser Artikel oder Unterabschnitt ist noch sehr kurz und befindet sich gerade im Aufbau bzw. bedarf einer Überarbeitung oder Erweiterung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. → Du kannst ihn hier bearbeiten. |
Manon Hahn ( 20. Februar 1908 in Breslau; 13. Juli 1993 in Berlin) war eine deutsche Kostümbildnerin.
Filmographie
- 1935: Amphitryon – Aus den Wolken kommt das Glück
- 1935: Das Einmaleins der Liebe
- 1936: Glückskinder
- 1935: Der Ammenkönig
- 1936: Engel mit kleinen Fehlern
- 1936: Wenn wir alle Engel wären
- 1937: Togger
- 1937: Gasparone
- 1937: Sieben Ohrfeigen
- 1937: Mein Sohn, der Herr Minister
- 1937: Der Mann, der Sherlock Holmes war
- 1937: Und du mein Schatz fährst mit
- 1938: Capriccio
- 1938: Fortsetzung folgt
- 1938: Heimat
- 1939: Hallo Janine
- 1939: Frau am Steuer
- 1939: Meine Tante – deine Tante
- 1940: Die keusche Geliebte
- 1940: Bal paré
- 1941: Annelie
- 1942: Schicksal
- 1943: Sophienlund
- 1943: Münchhausen
- 1944: Nora
- 1945: Via Mala
- 1945: Sag’ die Wahrheit (unvollendet)
- 1953: Die Stärkere
- 1954: Konsul Strotthoff
- 1954: Raub der Sabinerinnen
- 1954: Ein Leben für Do
- 1955: Hotel Adlon
- 1956: Das Bad auf der Tenne
- 1956: Friederike von Barring
- 1956: Ein Mädchen aus Flandern
- 1958: Petersburger Nächte
- 1958: Mädchen in Uniform
- 1958: Der Maulkorb
- 1959: Bezaubernde Arabella
- 1959: Der Jugendrichter
- 1960: Die Fastnachtsbeichte
- 1960: Wir wollen niemals auseinandergehn