Käser, Josef
Käser antwortet Alice Weidel (AfD) per Twitter mit deutschfeindlichen Platitüden auf eine Bundestagsrede; „Umso fragwürdiger wirken dann die innenpolitischen Fleißkärtchen, die Kaeser mit Kritik an der AfD sammeln möchte. Als scharfzüngiger AfD-Gegner spielt er sich hierzulande als moralische Instanz auf. Von vielen Medien wird er dafür gefeiert, wenn er solche Tweets absetzt: ‚Lieber Kopftuch-Mädel als Bund deutscher Mädel.‘ Doch die Chefs von Daimler, BMW oder VW wie auch alle anderen Manager ließen den Vorstandsvorsitzenden von Siemens abblitzen, als er dazu aufrief, öffentlich Stellung gegen die AfD zu beziehen. Kaeser hält übrigens den legendären Satz von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ‚Wir schaffen das‘ noch immer für richtig und wichtig.“[1]
Josef „Joe“ Käser (gemäß Personalausweis Joe Kaeser;[2] 23. Juni 1957 in Arnbruck, Niederbayern) ist ein deutscher Industriemanager und Diplom-Betriebswirt; Vorstandsvorsitzender der Siemens AG ab August 2013, davor Mitglied des Vorstands als Finanzchef (CFO) 2006–2013, seit 1980 im Konzern in verschiedenen Positionen tätig (2016: c/o Siemens AG, Zentralvorstand).
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Wirken
Kaeser zeigte sich Ende Juni 2019 solidarisch mit der sich als Schleuserin illegaler Migranten betätigenden Sea-Watch-3-Kapitänin Carola Rackete.[3] Am 10. Januar 2020 bot Kaeser der (George Soros-)Aktivistin Luisa Neubauer einen Sitz im Aufsichtsrat der geplanten Siemens-Tochter Siemens Energy an, die jedoch ablehnte.[4]
Zitate
- „Es haben damals beim Nationalsozialismus zu viele Menschen geschwiegen, bis es zu spät war. Und das darf uns in Deutschland nicht wieder passieren.“ — Bayerischer Rundfunk, August 2018
Mitgliedschaften/Ämter/Mandate
- Aufsichtsrat bei NXP Semiconductors, Niederlande (seit 2010)
- Aufsichtsrat bei Allianz Deutschland AG, München
- Aufsichtsrat bei Daimler AG, Stuttgart (seit 2014)
- Mitglied Rockefellers Trilaterale Kommission
- Bilderberger (2015)
- Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (Transatlantisches Freihandelsabkommen – Aktion „Wir wollen TTIP“)[5]
BRD-Referenzen und „Auszeichnungen“
- 2017: „Preis für Verständigung und Toleranz“ vom Jüdischen Museum Berlin[6]
Siehe auch
Verweise
- Medienschelte: Frank Schirrmachers furiose Abrechnung mit Claus Kleber, horizont.de, 28. März 2014
- Meuthen vs Gabriel: „Nach der Politik lockt das große Geld“, Opposition 24, 16. Mai 2018 — Zu dem neuen Verwaltungsrat-Job des ehemaligen Wirtschafts- und Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) bei der Zug-Allianz Siemens und Alstom.
- Weidel-Rede lässt Joe Kaeser ausrasten – Siemens-Chef: „Lieber ‚Kopftuch-Mädel‘ als ‚Bund deutscher Mädel'“, Politically Incorrect, 16. Mai 2018
- Die drei Vollpfosten der Woche: Katja Meier, Saskia Esken und Josef „Joe“ Kaeser, Deutschland Kurier, 14. Januar 2020