Liebstadt (Ostpreußen)
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Gau: | Ostpreußen |
Landkreis: | Mohrungen |
Provinz: | Ostpreußen |
Einwohner (1939): | 2.735 |
Koordinaten: | 54° 0′ N, 20° 4′ O |
Liebstadt befindet sich seit 1945 unter Fremdherrschaft. Das Gebiet ist von Polen vorübergehend besetzt, die einheimische Bevölkerung wurde vertrieben oder ermordet und deren Eigentum gestohlen.
|
Liebstadt ist ein deutscher Ort in Ostpreußen im Bezirk Königsberg, Kreis Mohrungen. Der Ort hatte im Jahre 1939 insgesamt 2.735 Einwohner. Liebstadt befindet sich im derzeit polnisch besetzten Teil Ostpreußens.
Lage
Liebstadt liegt an den nördlichen Ausläufern der Allensteiner Seenplatte abseits der großen Verkehrswege. Fernstraßen verbinden Liebstadt mit den Nachbarstädten Mohrungen im Westen und Guttstadt im Osten. Die größeren Städte Allenstein und Elbing sind 40 bzw. 70 Kilometer entfernt. Der nächste Bahnhof befindet sich im 15 Kilometer entfernten Mohrungen an der Strecke Allenstein–Danzig. Eine Hügellandschaft mit Erhebungen um 130 Meter bildet das Umland, südlich der Stadt liegt der 111,9 Hektar große Mildensee. Durch die Stadt fließt der Fluß Liebe, ein Nebenfluß der zur Ostsee führenden Passarge.
Alt Bestendorf | Alt Christburg | Altstadt | Auer | Banners | Bärting | Bagnitten | Barten | Bauditten | Bensee | Bolitten | Boyden | Buchwalde | Bündtken | Dittersdorf | Eckersdorf | Freiwalde | Georgenthal | Gergehnen | Gerswalde | Golbitten | Goldbach | Görken | Goyden | Groß Arnsdorf | Groß Gottswalde | Groß Hanswalde | Groß Hermenau | Groß Münsterberg | Groß Sauerken | Groß Trukainen | Groß Wilmsdorf | Gubitten | Güldenboden | Hagenau | Heinrichsdorf | Herzogswalde | Himmelforth | Horn | Jäskendorf | Kahlau | Kallisten | Kämmen | Karnitten | Kerpen | Klein Hanswalde | Klogehnen | Kolteney | Königsdorf | Kornellen | Koschainen | Kranthau | Kunzendorf | Kuppen | Liebstadt | Liebwalde | Linkenau | Löpen | Miswalde | Mohrungen | Mortung | Mothalen | Motitten | Nickelshagen | Paradies | Paulehnen | Paulken | Pittehnen | Polkehnen | Pollwitten | Ponarien | Pörschken | Prägsden | Preußisch Mark | Prökelwitz | Reichau | Reichenthal | Reichertswalde | Reußen | Rollnau | Saalfeld | Sadlauken | Samrodt | Sassen | Schertingswalde | Schliewe | Schnellwalde | Schönaich | Schwalgendorf | Schwenkendorf | Seegertswalde | Seubersdorf | Silberbach | Simnau | Skollwitten | Sonnenborn | Sorbehnen | Sorrehnen | Sportehnen | Stollen | Taabern | Terpen | Venedien | Vorwerk | Waltersdorf | Weepers | Weinsdorf | Wiese | Willnau | Winkenhagen | Wodigehnen
Kreis Allenstein | Stadtkreis Allenstein | Kreis Angerapp | Kreis Angerburg | Kreis Bartenstein | Kreis Braunsberg | Kreis Ebenrode | Kreis Elchniederung | Kreis Fischhausen | Kreis Gerdauen | Kreis Goldap | Kreis Gumbinnen | Kreis Heiligenbeil | Kreis Heilsberg | Kreis Heydekrug | Kreis Insterburg | Stadtkreis Insterburg | Kreis Johannisburg | Kreis Königsberg | Stadtkreis Königsberg | Kreis Labiau | Kreis Lötzen | Kreis Lyck | Kreis Mackeim | Kreis Memel | Stadtkreis Memel | Kreis Mielau | Kreis Mohrungen | Kreis Neidenburg | Kreis Ortelsburg | Kreis Ostenburg | Kreis Osterode | Kreis Plöhnen | Kreis Praschnitz | Kreis Preußisch Eylau | Kreis Preußisch Holland | Kreis Rastenburg | Kreis Rößel | Kreis Samland | Kreis Scharfenwiese | Kreis Schloßberg | Kreis Schröttersburg | Kreis Sensburg | Kreis Sichelberg | Kreis Soldau | Kreis Sudauen | Stadtkreis Tilsit | Kreis Tilsit-Ragnit | Kreis Treuburg | Kreis Wehlau | Kreis Zichenau