11. Februar
- 1115: gestorben Hoyer I. von Mansfeld, deutscher Feldmarschall des Kaisers Heinrich V.
- 1261: geboren Otto III., Herzog von (Nieder-)Bayern, König von Ungarn
- 1586: gestorben August, Kurfürst von Sachsen
- 1728: geboren Karl Eugen, Herzog von Württemberg
- 1816: geboren Ernst Litfaß, deutscher Drucker und Erfinder (Litfaßsäule)
- 1825: gestorben Friedrich IV. von Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog
- 1861: geboren Friedrich Graf von der Asseburg, preußischer Major und Kammerherr
- 1896: geboren Curt von Gottberg, SS-Obergruppenführer
- 1907: geboren Käthe Gold, deutsche Schauspielerin aus Österreich
- 1909: geboren Heinrich Mauersberger, deutscher Erfinder in der Textilindustrie
- 1919: Die Weimarer Nationalversammlung bestimmt den zuvor rechtswidrig zum Reichskanzler ernannten Friedrich Ebert zum ersten Reichspräsidenten.
- 1929: gestorben Albert Steinrück, deutscher Schauspieler
- 1941: Die ersten Verbände des Deutschen Afrikakorps unter dem Befehl des Generalleutnants Erwin Rommel treffen in Tripolis zur Unterstützung der italienischen Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg ein.
- 1943: Deutsche Schüler ab 15 Jahren werden ab sofort als Luftwaffenhelfer zum Kriegsdienst herangezogen.
- 1945: Die Konferenz von Jalta endet mit Beschlüssen zur 4. Teilung Preußens und der Vernichtung Europas.
- 2002: gestorben Traudl Junge, Privatsekretärin Adolf Hitlers
- 2016: Der Hund Odin wird von einem Polizisten während einer Hausdurchsuchung an der Thusneldastraße Nr. 3 in Dortmund erschossen.