3. August
- 1645: Dreißigjähriger Krieg: In der Schlacht bei Alerheim (Zweite Schlacht von Nördlingen) wird die Stadt Alerheim völlig verwüstet, so daß der Wiederaufbau erst 70 Jahre später beendet werden kann.
- 1770: geboren Friedrich Wilhelm III., König von Preußen
- 1808: In Preußen wird per königlichem Erlaß Nichtadeligen der Zugang zum Offiziersberuf gestattet. Körperstrafen wie Prügel und Spießrutenlaufen werden abgeschafft und es wird die allgemeine Wehrpflicht eingeführt.
- 1830: Das Königliche Museum auf der Berliner Museumsinsel, ein Bau des Hofbaumeisters Karl Friedrich Schinkel, wird seiner Bestimmung übergeben.
- 1854: Die deutsche Dichterin Johanna Ambrosius wird in Ostpreußen geboren.
- 1867: gestorben August Böckh, deutscher Philologe und Altertumsforscher
- 1874: geboren Fritz Rehn, deutscher Jurist und hoher Richter im Deutschen Reich
- 1881 Die südafrikanische Burenrepublik Transvaal erhält nach einem durch die britische Annexion 1877 ausgelösten Aufstand eine weitgehende Selbstverwaltung von Großbritannien.
- 1914: Erster Weltkrieg: Nach der französischen Kriegserklärung an das Deutsche Reich marschieren deutsche Truppen in Belgien ein. Gleichzeitig versucht der deutsche Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg in einem Brief, England dazu zu bewegen, in diesem Krieg neutral zu bleiben.
- 1916: geboren Hertha Feiler, deutsche Schauspielerin und zweite Ehefrau Heinz Rühmanns
- 1922: geboren Kurt Zips, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- 1928: geboren Irene Koss, erste Ansagerin im Fernsehen der BRD
- 1930: ermordet Adalbert Schwarz, Günther Wolf, Johannes Reifegerste, Widerstandskämpfer gegen die Weimarer Republik und Blutzeugen der nationalsozialistischen Bewegung
- 1945: In der Sowjetischen Besatzungszone in Mitteldeutschland, der späteren DDR, erscheint die Tageszeitung „Der Morgen“ zum ersten Mal.
- 1945: Die französische Regierung beginnt in Rest-Deutschland mit der Anwerbung von Fremdarbeitern zum Aufbau ihrer Industrie.
- 1949: geboren Fritz Egner, deutscher Sportberichter, Hörfunk- und Fernsehmoderator
- 1953: geboren Michael Lerchenberg, deutscher Schauspieler, Regisseur und Intendant
- 2006: gestorben Elisabeth Schwarzkopf, deutsche Opernsängerin (Sopran)