Hoffmann
Hoffmann ist ein häufiger deutscher Familienname und als solcher eine Schreibvariante von Hofmann (zur weiteren Bedeutung siehe dort).
Inhaltsverzeichnis
Varianten
Es gibt zahlreiche Varianten, von denen die meisten auf die obengenannte Herkunft zurückgehen:
- Hofmann
- Hofman, Huffman
- besonders in den VSA auch geschrieben als Hoffman, Hofman, Huffman
- Russisch: Goffman, VSA auch Coffman
Ähnliche Bedeutung:
- Hoffmannsthal, sowie auch
- Hofbauer
- Hoffrichter
- Hofer
- Hoffmeister
- Hofstadter, Hofstätter, Höffner und weitere (seltenere) Variationen
Zusammensetzung:
- Hofmannsthal, Hofmannswaldau (Berufsname wird zum Herkunftsnamen, und dann Ortsnamen, von dem sich weitere Ortsbegrifflichkeiten ableiten, die wiederum Herkunftsnamen von Personen werden)
Bekannte Namensträger
- Albert Hoffmann (1907–1972), deutscher Kaufmann und Politiker (NSDAP), MdR
- Albert Hoffmann (1917–2005), deutscher Feldwebel und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges
- Arne Hoffmann (geb. 1969), deutscher Medienwissenschaftler, Journalist und Buchautor
- August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798−1874), deutscher Hochschullehrer (Germanistik) und Dichter
- Carl Hoffmann (1885–1947), deutscher Kameramann und Regisseur
- Carl Hoffmann (1802–1883), deutscher Verleger, Druckereibesitzer und Buchhändler
- Carl Heinrich Ludwig Hoffmann (1807–1881), deutscher Professor des Finanz-, Polizei- und Verwaltungsrechts
- Carl Johann Hoffmann (1819–1874), deutscher Jurist und Reichstagsabgeordneter
- Christiane Hoffmann (geb. 1967), deutsche transatlantische BRD-Journalistin
- Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (1776–1822), deutscher Schriftsteller der Romantik, Rechtskundiger, Tonkünstler, Kapellmeister, Musikkritiker, Zeichner und Karikaturist
- Ernst-Wilhelm Hoffmann (1904–1994), deutscher Oberst und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges
- Felix Hoffmann (1868–1946), deutscher Chemiker und Apotheker
- Hans Hoffmann (1848–1909), deutscher Schriftsteller
- Hans Hoffmann (1913–1931), deutscher Widerstandskämpfer gegen die Weimarer Republik
- Horst Hoffmann (1915–1931), deutscher Widerstandskämpfer gegen die Weimarer Republik
- Heiko Hoffmann (geb. 1935), deutscher Politiker (CDU)
- Heinrich Hoffmann (1809–1894), deutscher Psychiater und Kinderbuchautor (Der Struwwelpeter)
- Heinrich Karl Hoffmann (1819–1891), deutscher Botaniker
- Heinrich Hoffmann (1859–1933), deutscher Kunstmaler
- Heinrich Hoffmann (1878–1969), deutscher Generalmajor
- Heinrich Hoffmann (1885–1957), deutscher Fotograf
- Heinrich Hoffmann (1893–1967), deutscher Generalmajor
- Heinrich Hoffmann (1899–1979), deutscher Parteifunktionär (SPD/SED)
- Heinrich Hoffmann (1910–1998), deutscher Marineoffizier und Eichenlaubträger
- Heinrich Hoffmann (1913–1941), deutscher Jagdflieger und Eichenlaubträger
- Heinz Hoffmann (1910–1985), deutscher General, Politiker (SED) und Verteidigungsminister
- Heinz Joachim Hoffmann (1907–1973), deutscher Offizier und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges
- Ivana Hoffmann (1995–2015), togolesisch-deutsche Linksextremistin (Kommunistin) und Internationalistin
- Joachim Hoffmann (1905–1934), deutscher SS-Angehöriger und Gestapo-Offizier
- Joachim Hoffmann (1930–2002), deutscher Historiker und Publizist
- Josef Hoffmann (1870–1956), deutscher Architekt
- Leon Hoffmann (2003–2018), deutscher Schüler, der an seiner Schule von einem fremdländischen Schüler ermordet wurde
- Johannes Hoffmann (1867–1930), deutscher Politiker (DVP, SPD)
- Karl Hoffmann (1806–1889), deutscher Architekt
- Karl Hoffmann (1816–1872), deutscher Künstler
- Karl Hoffmann (1819–1874), Landtagsabgeordneter im Großherzogtum Hessen
- Karl Hoffmann (1823–1859), deutscher Arzt und Naturforscher
- Karl Hoffmann (1885–1941), deutscher Arzt
- Karl Hoffmann (1891–1969), deutscher Wirtschaftsjurist
- Karl Hoffmann (1893–1972), deutscher Maler
- Karl Hoffmann (? –1945), deutscher Konteradmiral
- Karl August Julius Hoffmann (1812–1869), deutscher Pädagoge
- Karl Friedrich Vollrath Hoffmann (1796–1842), geographischer Schriftsteller
- Karl Georg Hoffmann (1796–1865), badischer Politiker
- Karl-Heinz Hoffmann (geb. 1937), deutscher Maler und Graphiker, Gründer der nach ihm benannten Wehrsportgruppe Hoffmann
- Karl-Heinz Hoffmann, deutscher Flugzeugführer der Luftwaffe und Angehöriger des Jagdverbands 44
- Karsten Dustin Hoffmann (geb. 1977), deutscher Politikwissenschaftler, Verwaltungswirt, Autor und Bereitschaftspolizist
- Kurt Caesar Hoffmann (1895–1988), deutscher Marineoffizier, zuletzt Vizeadmiral im Zweiten Weltkrieg sowie von 1939 bis 1942 Kommandant des Schlachtschiffes Scharnhorst.
- Kurt Hoffmann (1910–2001), deutscher Filmregisseur deutschsprachiger Unterhaltungsfilme, aber auch Filmproduzent und Drehbuchautor
- Ludwig Hoffmann (1852–1932), deutscher Architekt und Stadtbaurat in Berlin
- Ludwig Hoffmann (1908–1999), deutscher SS-Hauptsturmführer und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges
- Luise Hoffmann (1910–1935), deutsche Fliegerin
- Max Hoffmann (1858– ?), deutscher Dichter
- Max Hoffmann (1869–1927), deutscher General
- Paul Hoffmann (1902–1990), deutscher Schauspieler und Regisseur
- Paul Wilhelm Georg Hoffmann (1879–1949), deutscher Politiker (NSDAP), Reichstagsabgeordneter
- Peter-Olaf Hoffmann (geb. 1947), deutscher Kommunalpolitiker (CDU); Bürgermeister von Dormagen
- Rüdiger Hoffmann (geb. 1964), deutscher Komödiant
- Rüdiger Hoffmann (geb. 1967), Betreiber der früheren Netzpräsenz Staatenlos.info
- Walter Hoffmann (1898– ?), deutscher Jurist und Bremischer Staatsrat
- Werner-Ernst Hoffmann ( 26. April 1908 in Karlsruhe), deutscher Offizier der Reichsmarine (ab 1933 Seeflieger), dann der Luftwaffe, Inhaber des DKiG (24. September 1942 als Major i. G. und Kommandeur der I. Gruppe/KG 100), zuletzt Oberstleutnant/Oberst i. G. (Chef des Stabes beim Kommandierenden General der Deutschen Luftwaffe in Dänemark) sowie Luftwaffen-General der Bundeswehr, u. a. von 1964 bis 1966 Deutscher Bevollmächtigte Nord
- Werner Hoffmann (1910–2011), deutscher Offizier, Oberst i. G. der Luftwaffe und Generalleutnant der Bundeswehr
- Werner Hoffmann (1918–2011), deutscher Offizier, Major der Luftwaffe, Nachtjäger und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges
- Werner Hoffmann (1920–1945), deutscher Offizier, Hauptmann der Luftwaffe, Schlachtflieger und Ritterkreuzträger des Zweiten Weltkrieges
- Wolfgang Hoffmann-Riem (geb. 1940), deutscher Jurist und ehemaliger Verfassungsrichter
Namensverteilung auf dem Gebiet der BRD
Firmennamen
- Getränke Hoffmann, deutsche Getränkefachmarktkette mit Sitz in Blankenfelde-Mahlow
- Hoffmann und Campe, deutscher Buchverlag (Teil der Ganske-Verlagsgruppe)
- Hoffmann-La Roche, Schweizer Pharmakonzern mit Hauptsitz in Basel
- Hoffmann Neopac, Schweizer Verpackungshersteller mit Hauptsitz in Thun
- Hoffmann & Hoffmann, deutsches Gesangs- und Autorenduo
- Joseph Hoffmann & Söhne, deutscher Baukonzern in Ludwigshafen am Rhein mit Zweigniederlassungen in Mannheim, Freiburg im Breisgau und Halle (Saale)
- Hoffmann Propeller, deutscher Hersteller von Luftschrauben
- Hoffmann-Werke Lintorf, ehemaliger deutscher Fahrrad- und Motorradhersteller aus Lintorf im Kreis Mettmann
- Hoffmann’s Stärkefabriken, ehemaliger deutscher Wäsche- und Speisestärkehersteller in Bad Salzuflen im heutigen Nordrhein-Westfalen