Ritterkreuzträger mit Nahkampfspange in Gold
(Weitergeleitet von Ritterkreuzträger mit der Nahkampfspange in Gold)
Die Ritterkreuzträger mit Nahkampfspange in Gold waren Soldaten der Wehrmacht und Waffen-SS, welche die höchsten deutschen Auszeichnungen (Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes und Nahkampfspange in Gold) des Zweiten Weltkrieges erhielten.
Inhaltsverzeichnis
Erläuterung
Lediglich 98 außerordentlich mutige und kampferprobte Soldaten vereinigten diese beiden elitären Auszeichnungen und schrieben damit Militärgeschichte. Es gab wenige Eichenlaubträger mit der NKS in Gold (so z. B. Walter Misera und Michael Pössinger) und nur Schwerterträger: Sylvester Stadler und Günther Wisliceny.
Liste der Ritterkreuzträger mit Nahkampfspange in Gold
Hier handelt es sich um einen Auszug der Empfänger:
Name | Dienstgrad bei RK-Verleihung | Dienststellung bei RK-Verleihung | Verleihungsdatum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes | Verleihungsdatum Nahkampfspange in Gold |
---|---|---|---|---|
Auer, Karl | SS-Hauptsturmführer | Führer I./SS-Pol.PzGrenRgt. 8 | 31.10.1944 | 22.03.1945 |
Buchner, Hermann | SS-Hauptsturmführer | Kommandeur III./SS-PzGrenRgt. 5 „Totenkopf“ | 16.06.1944 | 17.10.1943 |
Baichl, Johann | Oberfeldwebel | Zugführer i.d. 5./PzGrenRgt. 33 | 23.10.1944 | 23.10.1944 |
Bialetzki, Alfons | Leutnant d. R. | Führer 1./Grenadier-Regiment 333 | 17.09.1944 | 17.11.1944 |
Buck, Friedrich | SS-Oberscharführer | Führer 5./SS-KavRgt. 15 | 27.01.1945 | 27.01.1945 |
Boosfeld, Joachim | SS-Obersturmführer | Chef 4./SS-KavRgt. 16 | 21.02.1945 | 21.02.1945 |
Degrelle, Léon | SS-Hauptsturmführer d. R. | politischer Führer der SS-Sturm-Brigade „Wallonien“ | 20.02.1944 | 14.09.1944 |
Donnhauser, Anton | Hauptmann | Kommandeur der II./Panzergrenadier-Regiment 111 | 18.07.1943 | 10.02.1944 |
Eckert, Hans | SS-Obersturmführer der Reserve | Führer II./SS-PzGrenRgt 3 „Deutschland“ SS-PzKampfGrp „Das Reich“ | 04.05.1944 | 20.04.1944 |
Eisele, Alois | Hauptmann | Kommandeur III./GrenRgt 61 | 15.12.1943 12.01.1945-EL |
15.12.1944 |
Grunau, Ernst | Oberleutnant | Führer BegleitKp der 14.PzDiv | 04.10.1944 | 09.02.1945 |
Hansen, Max | SS-Sturmbannführer | 12.03.1945 | ||
Hinz, Bruno | SS-Untersturmführer | Führer 2./SS-Panzergrenadier-Regiment „Westland“ | 02.12.1943 23.08.1944-EL |
05.09.1944 |
Jacobeit, Fritz | Gefreiter | Gruppenführer 6./FüsRgt 22 | 11.03.1945 | 15.04.1945 |
Jochims, Hermann-Gustav | Hauptmann | Chef der 7./Grenadier-Regiment 90 (motorisiert) | 19.09.1943 | 23.04.1945 |
Juchem, Hans | SS-Hauptsturmführer | Kommandeur II./SS-PzGrenRgt „Germania“ | 12.09.1943 | 10.08.1943 (posthum) |
Konopka, Gerhard | Oberleutnant der Reserve | Führer II./GrenRgt (mot.) „Großdeutschland“ | 29.08.1943 | 25.06.1943 |
Kutschkau, Ernst | Oberfeldwebel | Führer 6./GR 3 | 16.04.1944 11.03.1945-EL |
01.02.1945 |
Meitzel, Helmut | Hauptmann | Kommandeur II./Grenadier-Regiment 15 | 27.07.1944 | 29.09.1943 |
Radermacher, Karl | Gefreiter | Granatwerfertruppführer i.d. 6./GR 45 | 04.05.1944 | 21.10.1944 |
Rutkowski, Alfred | Hauptmann der Reserve | Kommandeur Füsilier-Bataillon 126 | 15.04.1944 | 1944 |
Schmitt, Jakob | Oberfeldwebel | Zugführer 13./Grenadier-Regiment 485 | 30.09.1944 | ? |
Schreiber, Gustav | SS-Hauptscharführer | stellvertretender Führer der 7./SS-PzGrenRgt 9 „Germania“ | 02.12.1943 | 07.12.1943 |
Stadler, Sylvester | SS-Sturmbannführer | 06.04.1943 | 12.12.1943 | |
Vincon, Otto | Hauptmann der Reserve | stellv. Führer der I./GrenRgt 460 | 03.12.1943 05.02.1945-EL |
08.01.1945 |
Wolf, Werner | Hauptmann der Reserve | 07.05.1943 | ||
Wulf, Hermann | Oberleutnant | Chef 9./InfRgt 76 (mot.) | 13.10.1941 03.07.1944-EL |
18.05.1943 |
Siehe auch
- Ritter des Ordens „Pour le Mérite“ mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
- Träger des Blutordens mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
- Herausragende deutsche Ritterkreuzträger zweier Weltkriege
- Helden der Wehrmacht
Literatur
- Florian Berger: Ritterkreuzträger mit Nahkampfspange in Gold, 2004, ISBN 978-3950130737
- Manfred Dörr: Die Träger der Nahkampfspange in Gold. Heer - Luftwaffe - Waffen-SS 1943-1945, Biblio-Verlag, 2006, ISBN 978-3764825850