SA-Schriften

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Auflistung ist ein kleiner Bruchteil von Schriften, die sich mit der SA, Freikorps bzw. mit der Kampfzeit beschäftigen.

1931

  • Waldemar Ballerstedt: Brüder im Braunhemd, 1931

1932


1933

  • Wilfrid Bade: Die SA erobert Berlin, Verlag Knorr & Hirth GmbH, München 1933
  • Deutsche Uniformen – Album – SA SS HJ, Sturm - Zigarettenfabrik, Dresden 1933
  • Allgemeine Dienstordnung der SA, Jos. C. Huber Diessen, München 1933
  • Deutschland erwacht, Cigaretten-Bilderdienst Altona-Bahrenfeld, 1933
  • Peter Hagen: SA - Kamerad Tonne, 1933
  • Wilhelm Albert: Horst Wessel, 1933
  • Ernst Balk: Horst Wessel, 1933
  • Karl Erhart: Horst Wessel. Leben und Sterben eines Freiheitskämpfers, 1933
  • Willi Kelter: Horst Wessel, 1933
  • Frido Lindemann: Horst Wessel und sein Lied, 1933
  • Hanns Heinz Ewers: Horst Wessel. Ein deutsches Schicksal, 1933
  • Ernst Dieckmann: Horst Wessel. Leben und Schicksal eines deutschen Kämpfers, 1933
  • Peter Hagens: Wie ein Proletarierjunge SA-Mann wurde, 1933
  • Hermann Reisse: Sieg heil SA!, 1933
  • Anton Steininger: Österreich unter dem Gummiknüppel, 1933
  • Josef Viera: Utz kämpft für Hitler, 1933
  • Wulf Bley: S.A. marschiert, Leben und Kampf der braunen Bataillone, 1933
  • Manfred von Killinger: Die SA in Wort und Bild, 1933
  • Hans Maikowski Sturm 33, 1933
  • Erich Malitius: Horst Wessel - Eines deutschen Helden Leben und Sterben, 1933
  • Josef Viera: Der Kampf um die Feldherrnhalle, 1933
  • Alf Krüger: Der Weg auf dem wir angetreten, 1933
  • Curt Rosten: Geschichte der nationalsozialistischen Revolution, 1933
  • Heinz Otto: Rotmord, 1933
  • Heinz Lohmann: SA räumt auf!, 1933
  • Wilhelm Fanderl: Von sieben Mann zum Volk: illustrierte Geschichte der NSDAP. und SA, 1933
  • Manfred von Killinger: Die SA: in Wort und Bild, 1933
  • Friedrich Wilhelm von Oertzen: Kamerad, reich mir die Hände..., Ullstein Verlag, 1933
  • Friedrich Wilhelm von Oertzen: Kamerad, reich mir die Hände..., Ullstein Verlag, 1933
  • Friedrich Barthel: Sturmgeschlecht. Zweimal 9. November, Eher Verlag, 1933
  • Heinz Haake: Das Ehrenbuch des Führers – Der Weg zur Volksgemeinschaft, Friedrich Floeder Verlag, 1933
  • Josef Viera: Horst Wessel Künder und Kämpfer des Dritten Reiches, Franz Schneider Verlag, 1933
  • Josef Viera: SA.-Mann Schott, Franz Schneider Verlag, Leipzig 1933, letzte Auflage (21-25 Tsd.) erschien 1935
  • Fritz Carl Roegels: Der Marsch auf Berlin, Leipzig 1933
  • Peter Hagen: Die Straße zu Hitler
  • Hermann Reise: Sieg Heil SA!

1934

  • Karl Koch: Das Ehrenbuch der SA, Nibelungen-Verlag, Berlin-Leipzig 1934
  • Max Kullak: Horst Wessel. Durch Sturm und Kampf zur Unsterblichkeit, 1934
  • Friedrich Joachim Klaehn: Sturm 138, 1934
  • Adolf Ebbinghaus: Unsere SA, 1934
  • Alf Krüger: 10 Jahre Kampf um Volk und Land, 1934
  • Alfred Böttcher: 10 Jahre Kampf um Wernigerode, 1934
  • Der unbekannte S.A Mann, 1934
  • Der unbekannte S.A Mann, 1934
  • Hans Höppner: Braune Kolonne ein Buch der SA, 1934
  • Josef Viera: SA Mann Schott, 1934
  • Herbert Schulzebeer: Standarte „X“ Tagebuchblätter einer Landstandarte, 1934
  • Joseph Goebbels: Kampf um Berlin, 1934
  • Friedrich Joachim Klaehn: Sturm 138, 1934
  • Ludwig Freiwald: Der Weg der braunen Kämpfer, 1934

1935

1936

1937

1938

1939

1940

  • Hans Sponholz: Danzig Deine S.A., 1940
  • Otto Bokisch / Gustav A. Zirbs: Der österreichische Legionär, 1940
  • Karl Miedbrodt: Ein Deutscher fand zurück, Eher Verlag, 1940
  • Peter Osten: Junge Rebellen, 1940
  • Ernst Georg Erich Lorenz: SA Kamerad erzähle, 1940
  • Rudolf von Elmayer-Vestenbrugg: SA-Männer im feldgrauen Rock, 1940
  • Hans Snyckers: SA-Wehrabzeichen – wehrbereitendes Volk, 1940
  • Georg Wagner: Sudeten SA in Polen, 1940

1941

  • Kurt Blome: Arzt Im Kampf, 1941
  • Richard Achleitner: Die Unentwegten, 1941
  • Delti Ordelt: Kameraden, 1941
  • Delti Ordelt: Legionäre, 1941

1942

  • Anton Steininger: Trotz Verbot nicht tot, 1942
  • Anne Marie Koeppen: Wir trugen die Fahne, 1942, Gedichte

1943

  • Hannes Kremer: Gottes Rune, 1943

1944

  • Hans Snyckers: Tagebuch eines Sturmführers, Franz Eher Verlag, München 1944

Siehe auch