Treusch von Buttlar-Brandenfels, Horst Freiherr (1900)
Horst Freiherr Treusch von Buttlar-Brandenfels (geb. 2. September 1900 in Kassel; gest. 8. Januar 1990 ebenda) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor. Während des Zweiten Weltkrieges wirkte er in verschiedenen Stellungen als Generalstabsoffizier und diente von 1942 bis 1945 im Oberkommando der Wehrmacht (OKW).
Beförderungen
- 11. Juni 1917 Fahnenjunker
- 1. Juli 1918 Leutnant
- 1. Juli 1925 Oberleutnant
- 1. Juli 1933 Rittmeister
- 1. Januar 1937 Major
- 1. August 1939 Oberstleutnant
- 1. Februar 1942 Oberst
- 1. Oktober 1944 Generalmajor
Kategorien:
- Geboren 1900
- Gestorben 1990
- Deutscher Generalmajor
- Leutnant (Preußen)
- Leutnant (Heer des Deutschen Kaiserreiches)
- Angehöriger der Reichswehr
- Generalmajor (Heer der Wehrmacht)
- Kommandeur der 11. Panzer-Division (Heer der Wehrmacht)
- Militärperson (Oberkommando der Wehrmacht)
- Person im Ersten Weltkrieg (Deutsches Reich)
- Person im Zweiten Weltkrieg (Deutsches Reich)
- Freiherr