12. Juni
- 1758: gestorben Prinz August Wilhelm von Preußen
- 1806: geboren Johann August Röbling, deutscher Ingenieur, Konstrukteur u. a. der Neu Yorker Brooklyn Bridge
- 1815: In Jena kommt es zur Gründung der „Urburschenschaft“, Vorläufer der deutschen Burschenschaft
- 1817: Karl Freiherr Drais zu Sauerbronn, ein Förster aus Karlsruhe und der Konstrukteur des einspurigen Laufrades (genannt Draisine), unternimmt die erste Probefahrt von Mannheim nach Schwetzingen und zurück. Der Tag gilt als Geburtstag des Fahrrades, Drais als sein Erfinder.
- 1856: geboren Hermann Ganswindt, deutscher Konstrukteur sowie Pionier des aufkommenden Flugzeug- und Raketenbaus
- 1864: Erzherzog Ferdinand von Österreich zieht unter französischem Schutz als Kaiser Maximilian I. in Mexiko ein.
- 1867: Mit einem ungarischen Gesetz wird der Österreichisch-Ungarische Ausgleich eingeleitet, aus dem die Habsburger Doppelmonarchie Österreich-Ungarn als Nachfolger des Kaisertums Österreich entsteht.
- 1886: Vier Tage, nachdem eine Ärztekommission ihr Gutachten über den Geisteszustand von König Ludwig II. von Bayern vorgelegt hat, gelingt in Neuschwanstein beim zweiten Versuch seine Festsetzung. Der König wird nach Schloß Berg gebracht. Tags darauf wird er tot im Starnberger See aufgefunden.
- 1892: geboren Ferdinand Schörner, deutscher Offizier und Generalfeldmarschall der Deutschen Wehrmacht
- 1900: Der deutsche Reichstag verabschiedet das 2. Flottengesetz.
- 1908: geboren Otto Skorzeny, deutscher Offizier und Obersturmbannführer der Waffen-SS aus Österreich
- 1921: geboren Heinz Weiss, deutscher Schauspieler und bekannt als Fernseh-Traumschiff-Kapitän
- 1922: gestorben Wolfgang Kapp, preußischer Verwaltungsbeamter und Organisator des Kapp-Aufstandes
- 1929: geboren Eva Pflug, deutsche Schauspielerin
- 1936: Im Berliner Gloria-Palast wird der Spielfilm Allotria von Willi Forst mit Heinz Rühmann, Renate Müller, Adolf Wohlbrück und Jenny Jugo in den Hauptrollen uraufgeführt.
- 1942: geboren Bert Sakmann, deutscher Mediziner und Nobelpreisträger
- 1943: gestorben Hanns Heinz Ewers, deutscher Schriftsteller und Filmemacher
- 1952: geboren Cornelia Hanisch, deutsche Fechtsportlerin und olympische Goldmedaillengewinnerin
- 1990: Im Zuge der Auflösung des kommunistischen Riesenstaates Sowjetunion, erklärt Rußland seine Souveränität als eigener Staat.
- 2011: gestorben Alfred Czech, jüngster Träger des Eisernen Kreuzes