Atomwaffen Division
Verweis | Offizielle Weltnetzseite – (nur über Tor erreichbar) |
---|---|
Typ | Geheimdienst |
Wahlspruch | „Join your local Nazis!“ |
Urheber | James N. Mason |
Erschienen | 2013 |
Bei der „Atomwaffen Division“ (AWD) soll es sich laut Medienberichten angeblich um eine Gruppierung von revolutionären Nationalsozialisten handeln, die im Jahre 2013 in den USA gegründet wurde.[1] Laut anderer Quelle[2] soll es sich um eine geheimdienstlich gesteuerte False-Flag-Operation handeln, die u.a. dazu diene, politisch mißliebige Bürger in den Augen der Öffentlichkeit zu diskreditieren (Psyop).
Von den BRD-Systemmedien wird die Gruppierung als „eine der gefährlichsten Terrorgruppen von Neonazis der Gegenwart“ bezeichnet. Die Aktivitäten dieser Gruppierung sollen demnach angeblich aus Wehrsportübungen mit Waffen, Jagdausflügen sowie Stadterkundungen bestehen und deren Mitglieder aus Nordamerika und Europa stammen.
Inhaltsverzeichnis
Bedienung klassischer Feindbilder
Das Thema Kernwaffen bzw. Massenvernichtungswaffen wird seit langem staatlicherseits gern genutzt, um Angst der Bürger zu schüren und Kriege zu rechtfertigen. In jüngerer Zeit wurden etwa der Irak (Saddam Hussein), Nordkorea (Kim Jong-un) und der Iran insoweit zu Feindbildern erklärt. Während des Kalten Krieges diente die Angst vor Kernwaffen zwischen 1945 und 1990 dazu, Millardensummen an Steuergeldern für die Rüstungswirtschaft zu rechtfertigen und das Volk hinter dem Staat zu scharen. Es ist nicht ersichtlich, wieso politische Dissidenten sich freiwillig mit Atomwaffen assoziieren sollten. Vielmehr spricht alles dafür, daß die „Atomwaffen Division“ gerade deshalb staatlicherseits ihren Namen erhielt, um sie in den Augen naiver Bürger besonders gut zum abschreckenden Feindbild erklären zu können, und zu suggerieren, mißliebige Dissidenten seien nun im Besitz von Atomwaffen.
Ein klassisches Feindbild wird auch bedient durch das terroristisch anmutende Auftreten der AWD und ihre dementsprechende Darstellung in den Medien. Vermeintlicher „Terrorismus“ wird staatlicherseits dazu genutzt, staatliche Eingriffe, Einschränkung von Freiheitsrechten der Bürger und ganze Kriege medial zu rechtfertigen.
Schließlich verwendet die AWD auch selbst den Begriff Nazi – für viele umerzogene Menschen das Feindbild schlechthin –, obwohl es sich hierbei um einen von einem Juden in Deutschland[3] innerhalb der politischen Linken verbreiteten Schmähbegriff handelt, der einem seriösen Begriffsverständnis von „Nationalsozialismus“ als Prinzip der Volksgemeinschaft entgegensteht.
„Atomwaffendivison Deutschland“
Im Jahr 2019 soll die Gruppierung ein „verdeckt operierendes Kommando“ in Deutschland namens „Atomwaffendivison Deutschland“ gegründet und angeblich an höhere Politfunktionäre wie Cem Özdemir und Claudia Roth sowie an Mohammedaner Todesdrohungen versendet haben.[4] Zudem sollen nicht näher genannte Personen[5] als „Mitglieder oder Mittelsmänner“ durch das FBI enttarnt[6] und deren Einreise nach Berlin verweigert worden sein.[7] Ein Fund von Informationsmaterial der „Atomwaffen Division“ an einer einzelnen deutschen Universitätsbibliothek gab Anlaß für weitere Sensationsmeldungen der Systemmedien.[8]
Laut Bundestag-Auskunft sollen die BRD-Sicherheitsbehörden Anfang Juni 2018 zwar Hinweise auf die Existenz der „Atomwaffen Division“ in der BRD erlangt haben, dabei hätten sich aber keine Anhaltspunkte ergeben, die darauf hindeuteten, daß es sich bei der AWD um eine „terroristische Vereinigung“ handele.[9]
Kritik

In systemoppositionellen Kreisen wird die Authenzität der Gruppierung aufgrund der diesbezüglich orchestral anmutenden systemmedialen Berichte sowie der widersprüchlichen öffentlichen Berichterstattung der Geheimdienste bezweifelt und vermutet, daß es sich bei der „Atomwaffen Division“ um eine weitere False-Flag-Gruppe oder Phantomgruppe des Tiefen Staates bzw. um eine bloße Geheimdienstoperation handeln könne.[10] Auch die in diesem Zusammenhang verwendeten plumpen Schlagwörter in den Systemmedien[11] sowie der an Freimaurerei erinnernde Name des Gründers James N. Mason geben Anlaß zum Zweifel.
Auch James N. Masons Werk „Siege“ (dem die AWD offenbar folgt) und die Nachrichtenseite Daily Stormer (welche die AWD bekannter machte), werden als Erscheinungen kontrollierter Opposition kritisiert.[12]
Siehe auch
- Mögliche False-Flag-Operationen
Verweise
- Offizielle Weltnetzseite – (nur über Tor erreichbar)
- Videos der „Atomwaffen Division“ – (nur über Tor erreichbar)
- Videoarchiv der „Atomwaffen Division“ auf archive.org
- Chris Menahan – FBI Informant Ran ‘Neo-Nazi Terrorist Group’ Atomwaffen Division, Got ‘Paid Handsomely’ to Radicalize Troubled Youth (engl.), Renegade Tribune, republiziert nach Information Liberation, 25. August 2021