Wahrheitsbewegung

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Ausdruck Wahrheitsbewegung (engl.: Truth Movement) ist – seinem gegenwärtigen, hiesigen Sprachgebrauch nach – US-amerikanischer Herkunft. Er kam nach 2001 auf, setzte sich in der Öffentlichkeit nicht durch[1] und wird im Netz vereinzelt als Chiffre für dissidentische Aktivitäten vor allem medialer Art verwendet.

Der Ausdruck faßt Personen und Kräfte zusammen, die sich – tatsächlich oder angeblich – der Aufdeckung und Aufklärung verborgener Geschehnisse oder unterdrückter Fakten widmen, beispielsweise solcher politischer, historischer, militärischer, geostrategischer, gesundheitspolitischer oder gesellschaftlicher Art. Als Gegenkraft der Wahrheitsbewegung werden vor allem die Hauptstrommedien – ein ebenso diffuser Begriff – ausgemacht, außerdem staatliche (akademische usw.) und staatsabhängige Akteure wie „NGOs“. Inhalte, welche die Wahrheitsbewegung zwecks Richtigstellung thematisiert, verunglimpft die veröffentlichte Meinung regelmäßig als Verschwörungstheorien.

Erläuterungen

Der Antrieb, Teil der Wahrheitsbewegung zu sein, kann idealistisch oder geschäftsmäßig sein. Es gehört aber auch zum geheimdienstlichen Handwerk, Personen bestimmter Zielgruppen – wie der Wahrheitsbewegung – zu beeinflussen, auszuspionieren und für spätere Behandlung zu erfassen, sowie die Szene durch laufende Desinformation und Provokationen möglichst in eine gewünschte Richtung zu lenken oder zu zersetzen.

Auf diesem Hintergrund haben sich in den vergangenen beiden Jahrzehnten vielfältige Aktivitäten gezeigt, von der Gründung seriöser Medien bis zum Erscheinen eines Heers von Amateuren und Blendern, die ohne Bildung, einschlägiges Wissen und Sprachmächtigkeit um die Aufmerksamkeit des Publikums buhlen, das sie vor allem auf Videoplattformen an sich zu binden suchen. Manche Publikationen und Kongresse existieren auch nur als verlängerter Arm moderner „Staatssicherheits“-Organisationen.

Der szenetypische Überbietungswettbewerb mit Behauptungen, angeblichen Enthüllungen und diverser Apokalyptik hat bis in die 2020er Jahre nach Meinung von Kritikern Strukturen entstehen lassen, die zu einem großen Teil lediglich enthemmtes Gerede, fest gewordenen Dilettantismus und gekonnte Geschäftemacherei mit Nischenthemen bieten.

Auch trieb die Wahrheitsbewegung im deutschsprachigen Raum – wie ihre Konkurrenz in den Hauptstrommedien fixiert auf Getöse in den USA – das Publikum von Anfang an in Sackgassen. Vielfach lenkte man die Aufmerksamkeit der wahrhaft bedrängten Weißen auf höchst abseitige, abgestandene Themen wie etwa Ungereimtheiten des Narrativs zur Mondlandung 1969, zu den Absonderlichkeiten der Anschläge am 11. September 2001 in den USA oder zu „Flache Erde“.

Entwicklungstendenz

AUF1.TV, ein alternativer privater Fernsehsender aus Österreich nahm 2022 Fahrt auf – hier die Moderatorin Elsa Mittmannsgruber und Chefredakteur Stefan Magnet

Viele alternative Informationsangebote sind im Verlauf der letzten 20 Jahre wieder verschwunden oder zurückgefallen. Einen wesentlichen Grund hierfür sehen Beobachter darin, daß das von den Hauptstrommedien enttäuschte Publikum, welches sich verstärkt wahrheitsgemäße Informationen wünscht, eine Konsum- und über alles gehende Kostenlos-Mentalität hat und demzufolge ehrliche Akteure der Wahrheitsbewegung nicht oder ungenügend unterstützt.[2] Dementsprechend sind viele idealistische Projekte gefährdet, Bezahlangebote können kaum entwickelt werden bzw. können sich nicht halten.

Aufgrund großer Anstrengungen erreichten im Jahr 2022 einen vielversprechenden verhältnismäßigen Durchbruch der von Stefan Magnet initiierte Netzsender „AUF1.TV“ und die Abonnement- und Online-Zeitung „ExpressZeitung“, welche Ausgaben veröffentlicht, die weit über den Zuschnitt einer herkömmlichen Zeitung hinausgehen und geradezu komprimierte Nachschlagewerke darstellen, die mitunter ganze Bücher ersetzen können.

Exponenten (Auswahl, alphabetisch)

Eine erwähnenswerte positive Resonanz haben in den letzten Jahren erfahren:

Deutschsprachiger Raum

Medien

Titelbild der Ausgabe 48[3] der ExpressZeitung aus dem Jahr 2022
  • AUF1.TV – österreichischer Netz-Fernsehsender, gegründet 2021
  • AUF1.info – Nachrichtenportal, seit Januar 2023
  • ExpressZeitung – Themenzeitung, gegründet 2016
  • Metapedia – alternative Enzyklopädie, deutschsprachige Sektion seit 2007
  • Swiss Policy Research – Schweizer Informationsprojekt[4]

Personen (alphabetisch)

  • André Barmettler, Herausgeber ExpressZeitung
  • Peter Boehringer (Lebensrune.png 1969), Pionier, Diplom-Kaufmann und Diplom-Informatiker, Papiergeldkritiker und früherer Blogger bei Goldseiten.de, Mitglied des Bundestages für die Alternative für Deutschland
  • Wolfgang Eggert (Lebensrune.png 1962), Pionier, Historiker (Privatgelehrter) mit Schwerpunkt auf geheimdienstlichen und spirituellen Einflußgrößen (Spezialgebiet: messianische Endzeitsekten)
  • Markus Fiedler, Autor der Filme „Die dunkle Seite der Wikipedia“ (2016, Co-Autor: Frank-Michael Speer) und „Zensur – die organisierte Manipulation der Wikipedia und anderer Medien“ (2017)
  • Tilman Knechtel (Lebensrune.png 1987), libertär ausgerichteter Publizist und Redakteur der ExpressZeitung
  • Markus Krall (Lebensrune.png 1962), Ökonom und Buchautor
  • Stefan Magnet (Lebensrune.png 1984), Chefredakteur des österreichischen Netz-Fernsehsenders AUF1.TV
  • Torsten Mann, Buchautor, Mitarbeiter ExpressZeitung
  • Georg Immanuel Nagel (Todesrune.png 2023), Buchautor und Publizist
  • Alexander Schnarf, Mitarbeiter ExpressZeitung
  • Paul Schreyer (Lebensrune.png 1977)
  • Michael Vogt (Lebensrune.png 1953), Medienwissenschaftler und Pionier des frühen alternativen Netzjournalismus
  • Gerhard Wisnewski (Lebensrune.png 1959), Pionier, investigativer Journalist, Sachbuchautor und Chronist mit Einwirkung auf massenmediales Publikum

Ausland / Judaika

  • Tomislav Sunić (Lebensrune.png 1953), kroatischer Buchautor, Publizist, Politiker, Vortragsredner
  • Kevin Alfred Strom (Lebensrune.png 1956), US-Aktivist und Buchautor, Vertreter der Interessen der Weißen
  • G. Edward Griffin (Lebensrune.png 1931), US-amerikanischer Sachbuchautor und politischer Kommentator, dessen Buch The Creature from Jekyll Island – 1994, deutsch: Die Kreatur von Jekyll Island – den Welt-Geldbetrug beschreibt
  • Des Griffin, US-amerikanischer Konspirologe und Verleger, Autor von The Missing Dimension in World Affairs, eines der einflußreichsten Werke, in denen die NWO-Agenda frühzeitig beschrieben und analysiert wurde
  • Gerard Menuhin (Jude, geb. 1948), Autor des wichtigen revisionistischen Buches „Tell the Truth & Shame the Devil“ (2015, dt.: „Wahrheit sagen, Teufel jagen“)
  • James Corbett (Jude) lebt in Osaka (Japan) und betreibt den YouTube-Kanal „The Corbett Report“

Netzdienstleister

Siehe auch

Literatur

  • ExpressZeitung
  • Tilman Knechtel: Schwarzbuch alternative Lügenpresse – Wie die alternativen Medien uns in eine sozialistische Weltregierung treiben, Bürgerberg-Verlag, 2015, ISBN 978-3981773606 (mit Puja Khosrozadeh) – geht auch ein auf Jürgen Elsässer, William Engdahl, Udo Ulfkotte, russische Medien
  • Gary Allen: Die Insider. Wohltäter oder Diktatoren? (Amerikanische Originalausgabe: None Dare Call It Conspiracy [1971]) Verlag für Angewandte Philosophie, Wiesbaden ²1974, ISBN 3-88027-700-1 (PDF-Datei)
  • Gerhard Wisnewski: Die Wahrheit über das Attentat auf ›Charlie Hebdo‹. Gründungsakt eines totalitären Europa. Kopp Verlag, Rottenburg 2015, ISBN 978-3-86445-211-6
  • Roland Baader:
    • Kreide für den Wolf: Die tödliche Illusion vom besiegten Sozialismus. Mit einem Vorwort von Markus Krall. Lichtschlag Medien und Werbung, 2021 [Erstveröffentlichung 1991 im Tykve Verlag, Böblingen], ISBN 978-3948971069 [404 S.]
    • Totgedacht. Warum Intellektuelle unsere Welt zerstören. Resch, Gräfelfing 2002, ISBN 3-935197-26-8
  • Peter Blackwood: Das ABC der Insider. Ein Nachschlagewerk über die Arbeit, die Pläne und die Ziele der internationalen Absprachegremien und ihrer Mitglieder, Verlag Diagnosen, Leonberg 1992, ISBN 3-923864-05-1
  • Viktor Farkas: Schatten der Macht. Bedrohen geheime Langzeitpläne unsere Zukunft? Kopp-Verlag, Rottenburg 2005, ISBN 3-930219-68-9
  • Caroline Klima: Das große Handbuch der Geheimgesellschaften. Freimaurer, Illuminaten und andere Bünde. Bei tosa im Verlag Carl Ueberreuter, Wien 2007, ISBN 978-3-85003-096-0
  • John Carey: Haß auf die Massen. Intellektuelle 1880–1939. Aus dem Englischen von Siegfried Kohlhammer, Steidl Verlag, Göttingen 1996 [Englische Originalausgabe: Faber & Faber, London 1992], ISBN 3-88243-407-4
  • Christine Kluge: Die geplante Vernichtung. Der Weg zur Weltherrschaft, Klosterhaus-Verlag, Wahlsburg ³2012, ISBN 978-3941730076
  • Manfred Kleine-Hartlage: Die Sprache der BRD. 145 Unwörter und ihre politische Bedeutung. Verlag Antaios, Schnellroda, 3. Aufl. 2019

Verweise

Englischsprachig

Filmbeiträge

Fußnoten

  1. So gibt es ersichtlich keine Buchveröffentlichungen zum Thema.
  2. Medien der Globalisten haben es da besser. So spenden beispielsweise Leser der deutschsprachigen Ausgabe der digitalen Textsammlung Wikipedia dieser jährlich ca. zehn Millionen Euro, dabei fördern bereits Großspender wie Goldman Sachs, Google und Microsoft aus gewissen Gründen die Textsammlung, was freilich in den Spendenaufrufen nicht erwähnt wird, siehe Michael Brückner: Die Akte Wikipedia, Kopp-Verlag, 2014, S. 67.
  3. Vorstellung und Bezugsnachweis
  4. Selbstbeschreibung: „Unabhängiges Forschungs- und Informationsprojekt zu geopolitischer Propaganda in Schweizer und internationalen Medien“, Verweis